Am Freitag, den 11.01.2013 findet in unserem Live-Stream unter http://www.dailyfx.com/deutsch/wirts...r/live_trading auf www.DailyFX.de ein Live-Trading der Markteröffnung mit DailyFX-Marktanalyst Jens Klatt statt.
Wochenanalyse EUR/USD (07.01. – 11.01.2013):
Die vorläufige Lösung des Fiscal Cliffs wurde von den Marktteilnehmern vergangene Woche positiv aufgenommen, allerdings scheint es, als wenn die 1,33er Marke für die Euro-Bullen zunächst unüberwindbar scheint. Seit Mitte November 2012 hatte sich auf Tagesbasis ein Aufwärtstrendkanal ausgebildet, dessen untere Aufwärtstrendkanalbegrenzung in der vergangenen Woche in Bedrängnis geraten und gebrochen worden ist. Mit dem Bruch der unteren Aufwärtstrendkanalbegrenzung könnte der EUR/USD in Richtung der Dezember-Tiefs in den Bereich um 1,2860 / 70 USD korrigieren. Katalysierend könnte zudem die Top-Bildung im (15, 5, 5)-Slow Stochastic im Daily wirken. Erst mit dem Überwinden der 1,33er Marke würde sich die bullishe Struktur fortsetzen und der EUR/USD würde sich in Richtung der März-Hochs aus 2012 um 1,3380 uSD bzw. in Richtung des Jahreshochs aus 2012 bei 1,3485 USD aufmachen. Aus sentimenttechnischer Sicht deutet sich eine mögliche Top-Bildung im EUR/USD an. Der Speculative Sentiment Index (SSI) von FXCM notiert zwar seit Mitte November, seitdem das Währungspaar zurück über die 1,27er Marke gekauft wurde, im negativen Bereich, was als Kontra-Indikator einen anziehenden EUR/USD favorisiert. Allerdings ist im Vergleich zur Vorwoche die Anzahl der Short-positionierten Retail-Trader bei FXCM um 14% gesunken, während die der Long-positionierten um 38% angezogen ist. Ein Zeichen, dass der EUR/USD in eine Top-Bildung übergegangen sein könnte. In Verbindung mit der bevorstehenden EZB-Sitzung am Donnerstag und einer eventuellen Zinssenkung ein realistisches Szenario.

Wichtige Marken (07.01. – 11.01.2013):
Support: 1,2660 | 1,2860 / 70
Resist: 1,3485 | 1,3390 | 1,3300 / 1,3290

Wirtschaftsdaten (07.01. – 11.01.2013): Bitte klickt http://www.dailyfx.com/deutsch/wirts...=true&low=true. Für die wichtigsten Nachrichten, zusammengefasst in deutscher Sprache, schaut in unserer Sektion "Interaktion mit den Community-Mitgliedern" vorbei.