Ein durchwachsenes Bild für den EUR/USD zum Wochenschluss. Zunächst sah es am gestrigen Handelstag gut aus, das Währungspaar schickte sich an die übergeordnete Abwärtstrendkanalbegrenzung nach oben zu durchbrechen. Doch der Bereich zwischen 1,3000 / 20 USD stellte sich als zu signifikant dar und wir bekamen einen Abprall zu sehen. Was heißt das nun für den letzten Handelstag der Woche? Gefallen kann dieser Abprall den Bullen nicht, das Bild im EUR/USD schaut nun toppish aus, wir bekommen auf 4-Stundenbasis ein potentielles Doppel-Top zu sehen. Somit bleibt es dabei, dass der Modus ist erst mit dem Überwinden der 1,3020er Marke auf der Oberseite bullish einzuschätzen wäre und dann zunächst Potential in Richtung 1,3080 USD freisetzen würde. Auf der Kehrseite steht der Bereich um das Wochentief in der Region um 1,2870 USD zum Wochenschluss im Fokus. Erst ein Unterschreiten ieser Marke würde den Weg Richtung 1,2830 ebnen und das Bild in Richtung bearish verschieben. Bis dahin bleibt das Bild als neutral einzuschätzen. Der Speculative Sentiment Index (SSI) von FXCM notiert bei -2,17, hiernach sind 68% der Retail-Trader von FXCM Short positioniert.
Wichtige Marken (30.11.2012):
Support: 1,2730 / 40 | 1,2830 | 1,2870
Resist: 1,3080 | 1,3020
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.
