Es kam im EUR/USD fast wie erwartet. Nachdem das Währungspaar an der oberen Abwärtstrendkanalbegrenzung abgeprallt ist, kam es zu einem Test respektive Bruch des wichtigen Intraday-Supportbereichs zwischen 1,2940 / 50 USD und einem anschließenden Verkauf in Richtung 1,2900 USD. Vor dem Hintergrund der Top-Bildung im (15, 5,5 )-SSD ist es denkbar, dass das Währungspaar in Richtung des Ausbruchlevels von vergangener Woche Freitag verkauft wird, dem Bereich um 1,2870 USD. Interessant ist, dass dort auch das 38,2%-Fibonacci-Retracement des Aufwärtsimpulses vom 13.11. bis 27.11. verläuft. Das nächste, für mich markttechnisch relevante Level auf der Unterseite liegt für mich in der Region um 1,2830 USD. Auch hier interessant: in dieser Region verläuft das 50%-Korrekturlevel desselben Aufwärtsimpulses. Wie im Morbning Meeting gestern erwähnt, würde ich den Modus erst mit dem Überwinden der 1,3020er Marke auf der Oberseite bullish einschätzen und Potential in Richtung 1,3080 USD sehen. Der Speculative Sentiment Index (SSI) von FXCM notiert bei -1,93, hiernach sind 66% der Retail-Trader von FXCM Short positioniert.
Wichtige Marken (28.11.2012):
Support: 1,2730 / 40 | 1,2830 | 1,2870
Resist: 1,3080 | 1,3020
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.
