Der EUR/USD profitierte am gestrigen Handelstag von der niedrigen Liquidität am Markt infolge des Feiertags in den USA und steuerte nicht nur die Marke bei 1,2870 USD, sondern gar bei 1,2900 USD an. Auch der heutige Handelstag dürfte tendenziell eher ruhig verlaufen, es ist zum Wochenschluss kaum mit größeren Bewegungen zu rechnen. Das hat auch mit Sicherheit damit zu tun, dass wir im Bereich um 1,2900 USD eine spannende Situation am Optionsmarkt vorfinden. In dieser Region sitzen viele Call-Optionsstillhalter, welche beim Überwinden dieses Levels Schwierigkeiten bekommen und ihre Verlustpositionen hedgen müssten. Der Verfall der Optionen auf den Euro-Future findet zwar erst am 07.12. statt, dennoch könnten größere Kursbewegungen durch solche Delta-Hedges eingeleitet werden. Mit dem Überwinden der 1,2900er Region ist es denkbar, dass der EUR/USD die ganz übergeordnete Abwärtstrendkanalbegrenzung (gestrichelt) anvisiert. Eine anzuvisierende Zielregion findet sich im Bereich zwischen 1,2980 / 1,3020 USD. Wie allerdings weiter oben erwähnt sind kaum größere Bewegung zum Wochenschluss zu erwarten. Sollte es nach dem Kursanstieg von Mittwoch und Donnerstag zu einem Rücksetzer kommen, so findet dieser in der Regin zwischen 1,2800 / 20 USD einen guten Support. Der Speculative Sentiment Index (SSI) von FXCM notiert bei -1,50, hiernach sind 60% der Retail-Trader von FXCM Short positioniert. Der SSI ist aktuell bullish zu interpretieren.
Wichtige Marken (23.11.2012):
Support: 1,2659 | 1,2800 / 20
Resist: 1,3020 / 1,2980 | 1,2920 / 00
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unterhttp://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.
