Durch die Entscheidung zu Griechenland bekamen wir am gestrigen Handelstag bereits über Nacht ein wenig mehr an Action zu sehen, doch die Kursabgaben konnten, ähnlich wie nach dem Downgrading Frankreichs durch die Rating-Agentur Moody's am Vortag komplett zurückerobert werden. Das Währungspaar lief zurück über die Mare von 1,2800 USD und attackierte nochmal den Bereich um 1,2830 USD, konnte dieses Level jedoch nicht überwinden. Für den heutigen Tag ist wenig zu erwarten. Unter Umständen bekommen wir mit der Eröffnung der europäischen Handelssitzung ein wenig Bewegung zu sehen, aufgrund des Thanksgiving-Days in den USA dürfte der handelstag dann am Nachmittag allerdings wenig Bewegung bereithalten. Charttechnisch ist das Bild unverändert: der EUR/USD tradet auch weiter in einem intakten Abwärtstrendkanal. Ein kurzer Sprint in Richtung der Region um 1,2870 USD ist aber möglich, auch begünstigt durch die niedrige Liquidität. Auf der Unterseite bleibt ein Re-Test des Vorwochentiefs um 1,2660 US-Dollar denkbar. Der Speculative Sentiment Index (SSI) von FXCM notiert bei -1,31, hiernach sind 57% der Retail-Trader von FXCM Short positioniert. Der SSI ist weiter neutral einzuschätzen, allerdings mit bullishen Tendenzen.
Wichtige Marken (22.11.2012):
Support: 1,2659
Resist: 1,2870 | 1,2820 / 00
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.
