Zwar konnten sich die Aktienmärkte nach den Kursabgaben von Freitag nicht wirklich erholen, doch der Euro zeigte sich von der auszumachenden Risiko-Aversion nahezu unbeeindruckt. Das Währungspaar nahm Kurs zurück auf die Region um 1,3100 USD, nachdem die 1,30er Marke zunächst erfolgreich verteidigt werden konnte. Zum Ende der US-Handelssitzung notierte der EUR/USD dann bei 1,3057 US-Dollar. Der heutige Handelstag wird aus rein technischer Sicht sehr interessant. Nach dem positiven Wochenstart besteht einerseits die Möglichkeit, dass der EUR/USD das Vorwochenhoch bei 1,3138 US-Dollar attackiert. Auf Intraday-Basis hat sich gestern gezeigt, dass hierfür das Überwinden der 1,3080er Marke obligatorisch ist. Auf der Kehrseite tradet der EUR/USD derzeit im Bereich um das 50%-Korrekturlevel des Abwärtsimpulses von Donnerstag/Freitag letzte Woche. Mit dem erneuten Abkippen in dieser Region und dem Unterschreiten des Vorwochentiefs bei 1,3012 USD rückt der Kreuz-Support im Bereich zwischen 1,2960 / 80 erneut in den Fokus (türkis). Der Speculative Sentiment Index (SSI) von FXCM notiert bei -1,93, folglich sind 66% der Retail-Trader von FXCM Short positioniert. Als Kontra-Indikator favorisiert der SSI eher weiter anziehende Kurse.
Wichtige Marken (23.10.2012):
Support: 1,2800 / 20 | 1,2960 / 80
Resist: 1,3138 | 1,3080
Mir kann man in Zukunft auch auf Twitter folgen:http://twitter.com/jensklattfx
Am Freitag, den 26.10.2012 findet in unserem Live-Stream unterhttp://www.dailyfx.com/deutsch/wirtschaftsdatenkalender/live_trading auf www.DailyFX.deein Live-Trading der Markteröffnung mit DailyFX-Marktanalyst Jens Klatt statt.
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.
