Die BOJ hat ihr Anleiheaufkaufprogramm um umgerechnet 97 Milliarden Euro ausgedehnt und will weiter starke gelpolitische Unterstützung liefern, um die Konjunktur im Allgemeinen zu unterstützen. Der Yen gab daraufhin nach.
Zudem hat die BoJ den Leitzins wie erwartet bei 0,10% belassen.
Die Zentralbank kündigte an, dass man zusätzliche Maßnahmen für 2013 plane und diese aus dem Aufkauf von 5 Billionen abgezinsten Discount-Schatzbriefen und 5 Billionen Yen japanischer Staatsanleihen bestehen soll.
Die Ausdehnung des Easing Cycles soll gewährleisten, dass sich die angespannte konjunkturelle Wirtschaftssituation Japans wieder entspannt.
Im großen und ganzen nichts außergewöhnlich, die Erwartungen wurden erfüllt. Der Anstieg im USD/JPY fiel moderat aus, derzeit traden wir über 79 Yen.
Bei der Betrachtung desTagescharts fällt auf, dass der USD/JPY sich derzeit daran macht, die Abwärtstrendkinie zu brechen. Bevor ich meinen aktuell laufenden Trade schließe, will ich den heutigen Tag abwarten. Mit einem Schluss über dieser Linie (blau) ist unter Umständen weiteres Aufwärtspotential in Richtung 79,61, mit einem Bruch dieses Levels gar in Richtung 80,60 Yen gegeben:
