Der EUR/USD leitete am gestrigen Tag eine überfällige, gesunde Korrektur ein, die das Währungspaar in Richtung der wichtigen Unterstützungsregion zwischen 1,3000 / 30 USD führte. Mit den Vorgaben von den US-amerikanischen Märkten konnte sich der EUR/USD ein wenig stabilisieren und notierte zum Ende der US-Handelssitzung bei 1,3046 US-Dollar.Durch den gestrigen Handelstag ist die Top-Bildung im (15, 5, 5)-Slow Stochastic nun vollzogen, es bleibt abzuwarten, ob der EUR/USD noch einmal eine dynamischere Attacke auf die Region um 1,3000 US-Dollar startet. Mit dem Unterschreiten dieses Niveaus wäre ein Verkauf in Richtung 1,2940 US-Dollar denkbar, dem Hoch vom 12.09.Auf der Oberseite stellt sich das Bild weiterhin unverändert dar: sollte das Währungspaar das aktuelle Wochenhoch 1,3171 USD überwinden und somit die Aufwärtsstruktur bestätigen, so fände sich ein nächster Widerstand in der Region um 1,3280 USD.Der Speculative Sentiment Index (SSI) von FXCM notiert derzeit bei 1,76, folglich sind 64% der Retail-Trader von FXCM Short positioniert. Als klassischer Kontra-Indikator spricht der SSI demzufolge eine bullishe Sprache, und favorisiert einen weiter anziehenden EUR/USD.
Wichtige Marken (19.09.2012):
Support: 1,2940 | 1,3000 / 30
Resist: 1,3280 | 1,3171
Mir kann man in Zukunft auch auf Twitter folgen: http://twitter.com/jensklattfx
Euch gefällt was ich in der Kurzfassung des Morning Meetings zu sagen hatte und die Analyse oben? Schaut ab Montag, dem 30.07.2012 morgens um 10:30 Uhr auf www.DailyFX.dein unserem Live-Stream vorbei, Bereich „Wirtschaftsdatenkalender - Live-Trading“.
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.
