Eine gute Woche geht für den Euro zu Ende und eine hochspannende steht vor der Tür. Infolge der Äußerungen von Mario Draghi auf der EZB-Sitzung, dass die EZB Anleihen mit einer Laufzeit unter drei Jahren unbegrenzt aufkaufen werde und dann den schlechten Non Farm Payrolls am Freitag, die erneut Spekulationen seitens der Marktteilnehmer bezüglich der Verkündung eines QE3 in der kommenden Woche ankurbelten, nahm der EUR/USD Kurs auf die Region um 1,2800 USD. Zum Ende der Handelswoche notierte der EUR/USD dann nahe seinem Wochenhoch bei 1,2815 USD. Die kommende Woche bietet insofern einiges an Spannung, da am Mittwoch die Entscheidung seitens des Bundesverfassungsgerichts ansteht, der über die Vereinbarkeit des ESM mit deutschem Recht entscheidet. Zudem verkündet die FED am Mittwochabend ihr Sitzungsergebnis und viele Marktteilnehmer rätseln, ob die schlechten Arbeitsmarktdaten die FED nun dazu anhalten ein QE3 anzustoßen. Rein technisch geht der EUR/USD klar bullish in die neue Handelswoche. Die Region zwischen 1,2820 / 30 steht im Fokus. Im Tageschart ist ersichtlich, dass der EUR/USD aus seinem übergeordneten Abwärtstrendkanal ausbrechen konnte. Dadurch ist sogar eine Attacke auf die Region um 1,3000 US-Dollar möglich. Auf der Unterseite würde der EUR/USD erst mit dem Bruch der unteren Aufwärtstrendkanalbegrenzung Abwärtsdynamik aufnehmen und dann in Richtung 1,2465 USD verkauft werden. Diese Marke ist nun auch als Trend-Support zu bezeichnen, ein Unterschreiten würde die Aufwärtsstruktur im EUR/USD-Daily negieren. Der Speculative Sentiment Index (SSI) von FXCM zeigt, dass die breite Masse der Retail-Trader im Laufe der vergangenen Handelswoche weiter in die Stärke des EUR/USD verkauft hat. Der SSI als Kontra-Indikator angewandt zeigt, dass der Vorteil weiter auf der Long-Seite zu suchen bleibt. Allerdings gilt es ein wenig vorsichtiger zu werden, da sich extreme Sentiment-Stellungen abzeichnen, die kurzfristige Rücksetzer begünstigen könnten.
Wichtige Marken (10.09. – 14.09.2012):
Support: 1,2240 | 1,2465
Resist: 1,3000 | 1,2830 / 20
Ab dem 30.07.2012 finden die Morning Meetings börsentäglich um 10:30 Uhr in unserem Live-Stream unter http://www.dailyfx.com/deutsch/wirtschaftsdatenkalender/live_tradingauf www.DailyFX.de statt.
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum EUR/USD in unseremEUR/USD Talk.