Tatsache ist: es bleibt spannend im EUR/USD. Spannend wir sein, ob wir am heutigen Handelstag einen Versuch der Bullen zu sehen bekommen die obere Trendkanalbegrenzung (türkis) zu überwinden und eine Attacke auf das Vorwochenhoch bei 1,2623 USD zu sehen bekommen. Der (15, 5, 5)-Slow Stochastic gibt auf 4-Stundbasis dieses Potential auf jeden Fall noch her. Doch vielleicht wird es auch eher ruhig: am Mittwoch veröffentlich die Federal Reserve Bank das Beige Book, einige Stunden zuvor entscheidet die EZB über ihre weitere Geldpolitik bzw. das aktuelle Leitzinsniveau. Infolgedessen könnten die Marktteilnehmer eine Pause einlegen. Ein drittes Szenario betrifft die Short-Seite. Hierbei hält die obere Trendkanalbegrenzung als Widerstand bzw. fungiert als Short-Trigger und ein satter Abprall leitet eine erneute Attacke auf die Jahrestiefs um 1,2287 US-Dollar ein. Ein potentielles Zwischenziel lässt sich wohl im Bereich um 1,2360 USD ausmachen. Der Speculative Sentiment Index (SSI) notiert aktuell bei -1,19, demnach sind 54% der Retail-Trader Short positioniert. Dieses eher ausgeglichene Sentiment wäre grundsätzlich neutral zu werten. Allerdings sollte man beachten, dass die Short-Positionen im Vergleich zu Freitag rund 41% zugenommen haben. Das könnte man auch als Indiz für eine Fortführung der Gegenbewegung im EUR/USD werten.
Wichtige Marken (05.06.2012):
Support: 1,2287 | 1,2360
Resist: 1,2623 | 1,2520 / 00
Solltet ihr Interesse an Trading-Ideen haben, die auf meinen Analysen aufbauen oder an weiteren Marktbetrachtungen, besucht mich börsentäglich in meinem kostenfreien Morning Meeting um 10:30 Uhr und registriert euch unter http://www.fxcm.de/forex-webinars.jsp .
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.
