Wirklich neue Erkenntnisse hat der gestrige Handelstag nicht geliefert. Oder vielleicht doch? Es bleibt dabei, dass der Region um das Wochen- bzw. Jahrestief eine erhöhte Signifikanz zukommt. Wie bereits auch gestern schon thematisiert: fällt dieser Bereich, könnte es aus volumentechnischer Sicht zu regelrechten Sell Off des EUR/USD in Richtung 1,2150 US-Dollar kommen. Wir bewegen uns aber weiter im Bereich eines bearishen Extrems, welches in Verbindung mit der potentiellen Bodenbildung im (15, 5, 5)-Slow Stochastic im 4-Stundenchart einen Gegenbewegung zu begünstigen scheint. Zudem hatte der gestrige Move Richtung 1,2330 USD etwas von einem Blow Off. Sollten wir also erste Anzeichen einer Bodenbildung zu sehen bekommen, so bleibt es dabei: für eine Aufhellung des Chartbildes gilt es für die Euro-Bullen zunächst die Marke bei 1,2623 USD zurückzuerobern. Ein Zwischenziel auf diesem Weg dürfte in der Region zwischen 1,2520 / 00 USD liegen. Allerdings ist hier Vorsicht geboten: gestern haben wir lang und breit im EUR/USD Talk des deutschen DailyFX-Forums und auch Morning Meeting thematisiert, dass sich im Bereich zwischen 1,2500 / 20 USD ein potentieller Short-Trigger befindet, demnach ein starker Widerstandsbereich, der Bewegungen sowohl nach oben, aber auch nach unten begünstigen könnte. Die heute zu veröffentlichenden NFPs scheinen hierbei ein gefundenes Fressen...
Wichtige Marken (01.06.2012):
Support: 1,2150 | 1,2360
Resist: 1,2623 | 1,2520 / 00
Solltet ihr Interesse an Trading-Ideen haben, die auf meinen Analysen aufbauen oder an weiteren Marktbetrachtungen, besucht mich börsentäglich in meinem kostenfreien Morning Meeting um 10:30 Uhr und registriert euch unter http://www.fxcm.de/forex-webinars.jsp .
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.
