
Mehr zum COT-Report erfahren Sie im DailyFX-Forum.
Diese Woche bietet folgende Events:
Wer sich für die Kursentwicklung des US-Dollars interessiert, sollte sich im Kalender folgende Events rot anstreichen.

US Dollar ICE FuturesU.S. Dollar Index – ICE Futures U.S. (USD/ EUR, JPY, GBP, CAD, CHF, SEK)
Non Commercials (die US-Dollar Großspekulanten im ICE) zeigten sich im Vergleich zur Vorwoche noch im bullisher im US Dollar Index der ICE. Um deutliche 22.132 Kontrakte erhöhten sie Ihre Netto-Long-Ausrichtung. Seit dem 08.01 sind sie mehrheitlich Long aufgestellt.

US Dollar ICE FuturesCOT Daten
Die Zuversicht der Non Commercials in den US Dollar steigt zunehmend. Erneut steigern die Großspekulanten ihre Long-Positionierung im ICE US Dollar Index. Seit Jahresbeginn setzen die Großspekulanten im ICE US Dollar Index mehrheitlich auf einen steigenden US Dollar. Ende Dezember lag die Positionierung noch bei -12.947, d.h., die Gruppe war letztes Jahr noch mehrheitlich Short orientiert. Die Dezember-Kennzahl vom 24.12. bildete ein Netto-Short-Extrem für das Jahr 2012.

US Dollar ICE FuturesCOT Daten
Aktuell sind 81,28% der Großspekulanten Long aufstellt (18,72% Short).
COT Tendenz: Haltung und Positionierungsänderung der Non Commercials (Großspekulanten) deutet auf weitere US-Dollar Stärke. Doch der Hinweis ist notwendig: Die bullishe Haltung der Großspekulanten entspricht einem Extrem. In meinen Datensatz werte ich COT Daten ab dem 1.1.2000 aus. In den letzten 13 Jahre waren die Non Commercials nicht derartig hoch Netto-bullish aufgestellt. Für mich ein Zeichen dafür, dass der US-Dollar als sichere Hafen an Attraktivität gewinnt. Der Schweizer Franken (CHF) und der Japanische Yen (JPY) wirken aufgrund ihrer Notenbankpolitik neben dem US-Dollar nicht mehr ganz so glanzvoll. Hier könnte der US-Dollar verstärkt als langfristige Alternative wahrgenommen werden. Der Hinweis ist wie bereits formuliert notwendig: Extremwerte können für Retracements/Trendwechsel interessant sein, da es nahe liegen könnte, dass sich der Extremwert abbaut bzw. nicht halten kann.
Es gilt steile Trends sind schwer durchzuhalten und anfällig für Korrekturbewegungen, doch hinsichtlich einer kontraktiven Einstellung der Fed, könnte noch einiges an Kraft aus meiner Sicht im US-Dollar stecken, die stark einseitige Positionierung warnt uns jedoch. Europa zittert angesichts der Krisendebatte um Zyperns und die Woche bietet einige wichtige US-Konjunkturdaten.
Detaillierte Betrachtung des Long-Short Verhältnis der Großspekulanten:

US Dollar ICE FuturesCOT Daten
Das Extrem fängt auch wunderbar mein herangezogener Sentimentindikator der „Bigs“ ein. Der Index verläuft sehr steil und schlägt im Extremwertebereich (über 80) oben an.

Positionierung der nicht spekulativ tätigen Unternehmen
Zum Vergleich eine Übersicht über die Commercials, die häufig die Gegenseite der Großspekulanten einnehmen, diese sind radikal einsseitig Short aufgestellt:
Long-Short Verhältnis der Commercials

Die Commercials sind in den Märkten nicht auf spekulative Profite aus.

Betrachten wir kurz den US Dollar Index (FXCMs Dow Jones FXCM Dollar Index). Diese beiden Märkte U.S. Dollar Index der ICE und das Index Produkt FXCMs sind nicht direkt vergleichbar. Beim US Dollar FXCMs handelt es sich nicht um ein Underlying des ICE Index, sondern lediglich um ein Währungskorb der zusammengestellt wurde aus 4 der liquidesten Währungspaare dem GBP/USD, dem AUD/USD, dem EUR/USD und dem JPY/USD mit einer Gewichtung von 25% pro Paar zum Zeitpunkt der Einführung des Produkts. Am 1.1.2011 startete der Dow Jones FXCM Dollar Index mit einem Wert von 10.000.
Gewichtung des handelbaren USDOLLAR Produkts FXCMs zum Zeitpunkt der Einführung am 01.01.2011

FXCMs Dow Jones US-Dollar Index Wochenchart

Jeden Montag um 16:00 Uhr halte ich eine COT-Webinar (unter diesem Link). Eine Übersicht über die heute und in der Vergangenheit erschienenen Artikel finden Sie im DailyFX Forum im COT Thread.
Zum Forum:
Mit freundlichen Grüßen
Niall Delventhal
Junior Marktanalyst
E-Mail: instructor@dailyfx.com

Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert unter: