Index |
Letzter |
Hoch |
Gering |
Tägliche Änderung (%) |
Tägliche Range (% der ATR) |
DJ-FXCM Dollar Index |
9757,04 |
9790,04 |
9741,44 |
-0,25 |
99,06% |

Der Dow Jones-FXCM U.S. Dollar Index (Ticker: USDollar) handelt um 0,29 Prozent tiefer als bei der Eröffnung, nachdem er sich um 99 Prozent seiner Average True Range bewegt hat. Der Dollar könnte weiterhin während des nordamerikanischen Handels an Stärke verlieren, da die FOMC Zinssatzentscheidung die Risikobereitschaft weiter anheizt. Während die Fed weitere Schritte zur Förderung einer stärkeren Erholung unternimmt, unterstützt die Expansion der Geldmenge sicherlich eine bärische Perspektive für den Greenback. Allerdings könnte der Dollar in den kommenden Wochen konsolidieren, da sich im 30-Minuten Relative Strength Index eine Keilformation zu bilden scheint. Während der Oszillator sich weiter von der Unterstützung beim Wert 13 entfernt, könnten wir in der nächsten Woche die Entwicklung einer kurzfristige Korrektur sehen. Der Index bahnt sich vielleicht seinen Weg zurück zu 9.800, was eine Bedrohung der Abwärtstrendlinie von Anfang diesen Monats darstellen würde.

Obwohl die Menge positiver Entwicklungen, die aus der U.S. Wirtschaft kommen, die Risikostimmung gut gestützt haben, lassen die Daten vermuten, dass die wirtschaftliche Erholung immer noch stetig an Geschwindigkeit zulegt. Die Wirtschaftsagenda für die nächste Woche könnte einen verbesserten Ausblick weiter fördern, da der Wohnungsmarkt sich zu erholen scheint. Im Gegenzug könnten Offizielle der Fed sich in Bezug auf die Zukunft positiver anhören, und wir könnten eine wachsende Kluft innerhalb der Zentralbank sehen, da die Region einem begrenzten Risiko für eine erneute Rezession gegenübersteht. Da eine Ansprache der Fed Hawks für nächste Woche ansteht, werden wir eventuell gemischte Meinungen hinsichtlich des neuen Anleihen-Kaufprogramms sehen. Zudem könnte eine wachsende Anzahl von Offiziellen der Zentralbank ihrer abweichenden Meinung gegen die Expansion der Geldmenge, während Wachstum und Inflation zulegen, Luft machen. Der US DOLLAR könnte sich über dem 38,2 Prozent Fibonacci Retracement um die 9.710 Ziffer halten, allerdings werden wir ein wachsames Auge auf den Relative Strength Index haben, da dieser sich in den überverkauften Bereich begibt. In der Tat ist es nötig, dass der Oszillator sich zurück über 30 bewegt, um eine bedeutungsvolle Korrektur im Index zu sehen. Doch der Greenback könnte sich bald weiteren Gegenwinden ausgesetzt sehen, da Risikotrends im Währungsmarkt weiterhin die Kursbewegung bestimmen.

Der Greenback fiel gegen drei der vier Komponenten, geführt von einer 1,16 Prozent Rallye des Euro, während der Japanische Yen sich dem Trend widersetzte, weil die Marktteilnehmer ihre Risikoneigung erhöhten. Während die Marktteilnehmer ihre Aufmerksamkeit auf die Zinssatzentscheidung der Bank of Japan, die in der kommenden Woche ansteht, lenken, gibt es wachsende Spekulationen auf eine Reaktion der Bank noch in diesem Monat. - Inmitten der beständigen Stärke der lokalen Währung. Gouverneur Masaaki Shirakawa dürfte unter erhöhten Druck zum Einschreiten in den FX-Markt geraten, da Finanzminister Jun Azumi verspricht, "entscheidende Maßnahmen" zu unternehmen, um die Abwärtsrisiken der Region anzugehen. Dennoch könnte die BoJ sich entscheiden, die Bilanz weiter zu auszuweiten, da sie Schwierigkeiten hat das 1 Prozent Inflationsziel zu erreichen. Es könnte sein, dass die Zentralbank ihr Easing durch die zweite Jahreshälfte hindurch aufgrund der laufenden Gefahr der Deflation fortsetzt.