Index |
Zuletzt |
Hoch |
Tief |
Tägliche Veränderung (%) |
Tägliche Range (% der ATR) |
DJ-FXCM Dollar-Index |
9958,74 |
9999,64 |
9956,07 |
-0,10 |
72,92% |

Obwohl der Dow Jones-FXCM U.S. Dollar Index (Ticker: USDollar) seit der Eröffnung um 0,08 Prozent zurückging, scheint die Stimmungserholung vor dem europäischen Handelsschluss allmählich nachzulassen, und Währungshändler könnten im Laufe der amerikanischen Handelsperiode ihren Appetit mäßigen, solange sich die europäischen Entscheidungsträger damit schwer tun, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Bei einem 30-minütigen Relative Strength Index, der sich dem Überverkausbereich nähert, sollten wir in den nächsten 24 Handelsstunden eine kurzfristige Erholung erleben und die Marktteilnehmer könnten sich zunehmend in eine bullische Richtung wenden, sollten die Fed-Offiziellen auch weiterhin die Spekulation um zusätzliche monetäre Unterstützung zurückschrauben.

Weil das mit Wahlrecht ausgestattete FOMC-Mitglied Sandra Pianalto um 16:30 GMT sprechen wird. ist es wahrscheinlich, dass die neue Rhetorik-Charge der Zentralbank eine steigende Volatilität im USD auslösen wird und es könnte sein, dass das Kommittee-Mitglied für die Region eine verbesserte Lage in Aussicht stellen wird, jetzt, da die Wirtschaft in eine stabilere Bahn kommt. Eine weniger expansiv deutbare Stellungnahme könnte einen steilen Wiederanstieg des Indexes auslösen, es könnte aber sein, dass Frau Pianalto einen vorsichtigen Ton anschlagen wird, während der sich weiterhin abspielende Tumult in Europa eine fortlaufende Gefahr für das globale Finanzsystem darstellt. Nichtsdestotrotz, mit dem USDOLLAR auch weiterhin oberhalb des 61,8 Prozent Fibonacci um 9.949 herum, gehen wir immer noch davon aus, dass die bullische Formation sich weiterentwickelt und der Index sieht aus, als wäre er in der Lage, den 78,6 Fibonacci um 10.118 erneut anzupeilen, da er den Trend von Anfang des Jahres aufrechterhält. Gleichzeitig behalten wir ein wachsames Auge auf den RSI, der unsere bullische Aussicht für den Dollar dämpft, doch wir bleiben bei unserer bullischen Aussicht für den Greenback, mit einem Index, der auch weiterhin eine Unterstützung um 9,900 findet.

Drei der vier Komponentenwährungen haben gegenüber dem Greenback zugenommen, angeführt von einem 0,58 Prozent Anstieg des japanischen Yen, doch die neuliche Stärke der ertragsarmen Währung könnte von nur kurzer Dauer sein, da die Bank of Japan verspricht, ihren monetären Lockerungszyklus im gesamten Verlauf von 2012 durchzuziehen. In der Tat, ist das USDJPY auf ein neues monatliches Tief von 80,28 gesunken, doch das mangelnde Momentum für das Halten des 50,0 Prozent Fib von dem Hoch in 2011 zu einem Tief von 80,50, könnte letztendlich den Weg für eine Umkehr freimachen, mit einem RSI, der droht, den aus dem letzten Monat mitgenommenen Abwärtstrend fortzusetzen. Da das Dollar-Yen scheinbar ein höheres Tief für April abstecken wird, könnte das Paar vor dem Mai einen kurzfristigen Boden festsetzen und es könnte sein, dass das USDJPY den früher im Jahr begonnenen Aufwärtstrend fortsetzt, da die BoJ weitere Schritte zur Verhinderung des Deflationsrisikos vorbereitet.