(DailyFX.de - Düsseldorf) – In der letzten Handelswoche berichtete ich bereits über den Kampf um die 200-Tage-Linie. Nachdem dem Erreichen des Verlaufshoch am 14.01.2018 bei 1,1831 Franken leiteten die Bären die ersten bärischen Akzente ein, die zu einem Bruch der Unterseite des mittelfristigen aufwärtsgerichteten Trend führten. Die Abverkäufe beschleunigten sich hiernach signifikant. Ausgehend vom Verlaufshoch verzeichnete das Devisenpaar in den letzten sechs Wochen einen Kursrückgang i.H.v. 2,91 Prozentpunkte. Das Brokerhaus IG Markets taxiert aktuell das Währungspaar auf 1,1594 Schweizer Franken. Damit liegt der Kurs rund 0,01 Prozentpunkte höher als am Vortag.
Tun Sie sich damit schwer das Währungspaar EUR/CHF zu handeln? Dies könnten die Gründe dafür sein.
Mittlere Keltner-Linie und 200-Tage-Linie wurden von den Bullen übernommen
Bei einem Blick auf den Tageschart des Devisenpaars fällt auf, dass zum einen die Bullen eindeutige Akzente setzen konnten. Die Bullen haben zu Beginn der neuen Handelswoche die steigende 200-Gleitende-Durchschnittslinie bei 1,1533 CHF als auch die mittlere Keltner-Linie bei 1,1527 CHF überwinden können. Damit eine konsequente Bullenrallye eingeleitet werden kann, sollten die Bullen im weiteren Verlauf das obere Keltner-Band bei 1,158 CHF auf Schlusskursbasis an sich reißen. Aktuell sind die Bullen dabei. Es stellt sich die Frage, ob die Bullen genug Akzente setzen können, um diese Kursmarke zu halten.
Devisenkurse können in einer wellenartigen Form verlaufen. Mithilfe der Elliot-Wellen-Theorie können Sie die Bewegungen analysieren. Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden zur Elliot-Wellen-Theorie für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene hier runter.
Relativer-Stärke-Index verlässt den abwärtsgerichteten Trend
Seit Juli 2017 befand sich der RSI in einem abwärtsgerichteten Trend. Im heutigen Handel konnte der RSI leicht aus der abwärtsgerichteten Trendlinie ausbrechen. Dies könnte im weiteren Verlauf auf weitere bullische Signale hindeuten. Gelingt es dem RSI die Abwärtsrallye konsequent zu verlassen, könnte das Devisenpaar weitere Höhen erreichen.
EUR-CHF Tagesbasis

Chart erstellt mit IG Charts (EUR/CHF-Tageschart)
Leisten Sie Herrn Bouhmidi bei seinem täglichen Marktüberblick Gesellschaft: Täglich um 09:30 Uhr.