(DailyFX.de - Düsseldorf) – Aktuell wird das Devisenpaar vom Brokerhaus IG Markets auf 1,2325 US-Dollar taxiert. Damit liegt die Gemeinschaftswährung rund 0,10 Prozentpunkte höher als am Vortag. Charttechnisch kämpfen die Bullen aktuell um die Übernahme des Tagespivotpunkt, dem mittleren Keltner-Kanal sowie den 100-Tage-Gleitenden-Durchschnitt.
Tun Sie sich damit schwer das Währungspaar EUR/USD zu handeln? Dies könnten die Gründe dafür sein.
Euro gab in der vergangenen Handelswoche zunächst deutlich stärker nach als erwartet und fiel zeitweise unter die 1,2160 USD-Marke. In der zweiten Wochenhälfte gab es dann aber eine kurzfristige Bullenrallye. Das Devisenpaar konnte zum Wochenausklang die 1,23er-Marke zurückerobern.
Kampf um Tagespivotpunkt, mittlere Keltner-Linie und der 100-Tage-Linie dauert an
Charttechnisch bewegt sich der Euro aktuell in einem wichtigen charttechnischen Terrain. Wie kurstechnisch zu erkennen liegen bei rund 1,2320 US-Dollar drei wichtige Kursmarken. Der Tagespivotpunkt liegt bei 1,2302 USD und konnte im heutigen Handel bereits von den Bullen übernommen werden. Zeitweise konnten die Bären den Tagespivotpunkt an sich reißen, jedoch ohne langfristigen Erfolg. Mit der Übernahme des Tagespivotpunkt konnten die Bullen die Übernahme der 100-Tage-Linie und die mittlere Keltner-Linie vorerst bestätigen. Sollten die Bullen auf Tagesschlusskursbasis den Tagespivotpunkt verteidigen, könnte die erste Wochenhälfte durchaus bullische Impulse liefern.
Devisenkurse können in einer wellenartigen Form verlaufen. Mithilfe der Elliot-Wellen-Theorie können Sie die Bewegungen analysieren. Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden zur Elliot-Wellen-Theorie für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene hier runter.
EUR-USD Tagesbasis

Chart erstellt mit IG Charts (EUR/USD-Tageschart)
Leisten Sie Herrn Bouhmidi bei seinem täglichen Marktüberblick Gesellschaft: Täglich um 09:30 Uhr.