(DailyFX.de) -Ether wird aktuell nach Bitstamp auf 1056 US-Dollar taxiert. Damit liegt der Smart-Contract-Token rund 15-Prozentpunkte höher als vor 24 Stunden. Der Ether-Token könnte nun nach der signifikanten Abwärtstour mit der Übernahme des 61,8-%-Fibonacci-Retracement auf Vierstundenbasis bei 1066 US-Dollar wieder bullische Impulse liefern. Der bisherige Abverkauf konnte durch mehrere charttechnische Indikatoren verdeutlicht werden. Zum einen verstärkte sich der Abverkauf durch den vorzeitigen Ausbruch aus dem bärischen Dreieck und zum anderen konnte die Preisgabe des 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 1066 US-Dollar den Druck beschleunigen.
Möchten Sie die Terminologie von Kryptowährungen kennenlernen und herausfinden wie Sie den Bitcoin- Handel beginnen können? Hier erhalten Sie unsere kostenlose Einführung in den Bitcoin-Handel , mit der Sie schnell alle wichtigen Informationen kurz und bündig erhalten.
In den letzten zwei Handelstagen jedoch konnten die Bullen erste Impulse gen Norden zeigen. Derzeit kämpfen die Bullen um die Rückereroberung des 61,8-%-Fibonacci-Retracement. Gelingt dies erfolgreich so könnten die Bullen auch weitere Höhen in Angriff nehmen. Hier könnte als nächstes Kursziel das 78,6-%-Fibonacci-Retracement bei 1220 US-Dollar angepeilt werden. Erst eine Übernahme auch Schlusskursbasis könnte die Bullen beflügeln und einen neuen Angriff auf das markierte Allzeithoch vom 14.01.2018 vorbereiten.
Sie suchen kostenlose und werbefreie Livecharts insbesondere für Kryptowährungen? Folgen Sie unserem Chart.
Gelingt keine erfolgreiche Übernahme des 61,80-%-Fibonacci-Retracement auf Schlusskursbasis, könnte der noch in den Anfängen stehende Aufwärtstrend in Gefahr geraten und bei einem Bruch der psychologischen 1000 US-Dollar-Marke sogar signifikant beschleunigt werden.

(ETH/USD Vierstundenchart)
In unseren täglichen Webinaren wird der weitere Werdegang u.a. von Bitcoin besprochen. Melden Sie sich an für das tägliche Morgen Setup, um weitere Informationen zu erhalten.