(DailyFX.de)- Ripple wird aktuell nach Bitstamp auf 2,48 US-Dollar taxiert. Damit liegt der Kurs rund 25 % tiefer als am Vortag. Nachdem sich der Token nach den Verlusten der letzten Woche wieder einigermaßen erholen konnte, fing in der heutigen Nacht eine neue Kursrutsche an. Die bekannte Informationsplattform coinmarketcap.com hat zur Berechnung des Ripple-Kurses die koreanischen Ripple-Kurse zur Berechnung des Kurses sowie der Marktkapitalisierung ausgeschlossen. Diese Entscheidung könnte den Ripple-Kurs in Mitleidenschaft gezogen haben. Aktuell is ersichtlich das der Kurs sich wieder fängt. Dies könnte bedeuten, dass die Entscheidung von Coinmarketcap nur eine temporäre aber nicht langfristige den Kurs in Geiselhaft nimmt.
Möchten Sie die Terminologie von Kryptowährungen kennenlernen und herausfinden wie Sie den Bitcoin- Handel beginnen können? Hier erhalten Sie unsere kostenlose Einführung in den Bitcoin-Handel , mit der Sie schnell alle wichtigen Informationen kurz und bündig erhalten.
Charttechnisch konnte heute Nacht mit Beginn des asiatischen Handels die 24-Stunden-Gleitende Durchschnittslinie und das bedeutende 61,80-%-Fibonacci-Retracement auf Stundenbasis bei 2,74 US-Dollar von den Bären übernommen werden. Anschließend beschleunigte sich der Abverkauf so weit, dass auch sogar das 50-%-Fibonacci-Retracement auf Stundenbasis bei 2,56 US-Dollar unter die Räder kam. Der Kurs kämpft aktuell um den Erhalt der mittleren Fächerlinie zwischen 2,50 US-Dollar und 2,40 US-Dollar. Sollten die Bullen die besagte Fächerlinie nicht preisgeben, könnten die Bullen im weiteren Handelsverlauf das heute preisgegebene 50-%-Fibonacci-Retracement bei 2,56 US-Dollar wieder zurückerobern. Nach einer erfolgreichen Übernahme könnte sogar die fallende 24-Stunden-Gleitende Durchschnittslinie wieder in Angriff genommen werden.
Sie suchen kostenlose und werbefreie Livecharts insbesondere für Kryptowährungen? Folgen Sie unserem Chart.
Die Kursrutsche könnte sich beschleunigen, wenn die mittlere Fächerlinie von den Bullen preisgegeben wird. Eine Preisgabe könnte schnell dazu führen, dass der Token in Richtung des 38,20-%-Fibonacci-Retracement 2,38 US-Dollar wandert. Erst ein Fall auf Schlusskursbasis unterhalb des 38,20-%-Fibonacci-Retracement könnte den mittelfristigen Aufwärtstrend in Gefahr bringen. Bei einem Blick auf den MACD fällt auf, dass der MACD sich nahe der Nulllinie befindet. Darüber hinaus könnte die blaue MACD-Linie, die langsamere Signallinie in den nächsten Stunden von unten nach oben durchkreuzen. Die könnte dann weitere bullische Impulse in den Markt bringen.
In unseren täglichen Webinaren wird der weitere Werdegang u.a. von Bitcoin besprochen. Melden Sie sich an für das tägliche Morgen Setup, um weitere Informationen zu erhalten.

(XRP/USDTageschart)