(DailyFX.de) – Aktuell wird das Devisenpaar vom Brokerhaus IG Markets auf 1,1936 US-Dollar taxiert. Damit liegt der Euro rund 0,31 Prozentpunkte höher als am Vortag. In der 4-Stunden-Chart bleibt der Kurs über allen seinen gleitenden Durchschnitten, obwohl der 200-Tage-Gleitende-Durchschnitt schneller vorankommt als der 100-Tage-Gleitende-Durchschnitt, die nun beide um 1,1810 US-Dollar konvergieren. Dies könnte ein deutliches Zeichen für eine begrenzte Aufwärtsdynamik darstellen.
Devisenkurse können in einer wellenartigen Form verlaufen. Mithilfe der Elliot-Wellen-Theorie können Sie die Bewegungen analysieren. Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden zur Elliot-Wellen-Theorie für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene hier runter.
Im selben Chart konsolidiert der RSI-Indikator bei rund 82, während der Momentum-Indikator am 1-Wochen-Hoch weiter steigt, was alles einen möglichen Test des Dezember-Hochs von 1,1940 US-Dollar auf dem Weg zu 1,2000 US-Dollar anzeigt. Unterstützungsebenen können bei: 1.1855US-Dollar, 1.1830US-Dollar, und 1.1800US-Dollar angetroffen werden. Wohingegen Widerstandsniveaus auf Folgenden Kursmarken wiedergefunden werden können: 1.1940 US-Dollar, 1.1975 US-Dollar und 1.2000 US-Dollar.
Tun Sie sich damit schwer das Währungspaar EUR/USD zu handeln? Dies könnten die Gründe dafür sein.

Chart erstellt mit IG Charts (EUR/USD-Tageschart)
Möchten Sie wissen, wie meine Kollegen das vierte Quartal für den US-Dollar prognostiziert haben? Schauen Sie sich hier die Prognosen an!