(DailyFX.de)- Nachdem Erreichen des Allzeithochs am Donnerstag bei 0,8818 US-Dollar haben die Marktteilnehmer ein Teil ihrer Gewinne mitgenommen. Der Ripple-Kurs rutschte dann zeitweise auf Vierstundenbasis unter das 78,6-%-Fibonacci-Retracement bei 0,74 US-Dollar. Die Bullen konnten bis dato nicht das besagte Fibonacci-Retracement wieder zurückerobern. Dennoch bleibt die am 14.12.2017 erreichte Unterstützungsmarke von 0,70 US-Dollar in Bullenhand. Erst eine Preisgabe dieser Marke könnte die Abwärtsfahrt und damit die Bären wieder aufs Parket bringen. Um jedoch eine Bärenrallye in Gang zu setzen, müssten die Bären zunächst das 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 0,64 US-Dollar übernehmen. Bei erfolgreicher Übernahme könnte die 0,60-US-Dollar-Marke in Gefahr geraten. Erst eine Übernahme der 0,60-US-Dollar könnte m.E. die Bärenfahrt rapide in Gang setzen. Derzeit wird der Kurs auf 0,709 US-Dollar taxiert und liegt damit rund 0,45 Prozentpunkte tiefer als vor 24-Stunden.
Möchten Sie die Terminologie von Kryptowährungen kennenlernen und herausfinden wie Sie den Bitcoin- Handel beginnen können? Hier erhalten Sie unsere kostenlose Einführung in den Bitcoin-Handel , mit der Sie schnell alle wichtigen Informationen kurz und bündig erhalten.
Ein Blick auf den Relativen-Stärke-Index zeigt, dass der Kurs nach dem Erreichen des Allzeithochs den überkauften Bereich verließ und wieder in normale Gewässer eintauchte. Der RSI zeigt des Weiteren keine Divergenz an. Auch der RSI befindet sich in einem abwärtsgerichteten Trendkanal. Sollten die Bullen auf 4-Stundenbasis mit steigendem Volumen einen Test der oberen Trendgeraden erreichen, so könnte der Kurs wieder gen Norden treiben. Hierfür muss jedoch das 78,6-%-Fibonacci-Retracement bei 0,74 US-Dollar auf Schlusskursbasis zurückgewonnen werden.

(XRP/USD Tageschart)
Sie suchen kostenlose und werbefreie Livecharts insbesondere für Kryptowährungen? Folgen Sie unserem Chart.