(DailyFX.de)- Die Handschrift der Offerte des Bitcoin- Futures könnte sich womöglich dennoch erst im Laufe der Zeit bemerkbar machen. Am 18. Dezember startet nach der CBOE die CME Group den Future- Handel. Für das erste Quartal des nächsten Jahres plant die Nasdaq ebenfalls den Handel anbieten zu wollen. Auch Japan könnte nachziehen. Die ersten Türen für den Mainstream sind somit offiziell eröffnet. Ein indexbasierter Fonds (ETF) könnte ebenfalls folgen.
Doch der Bitcoin- Future-Handel ist ein unerprobtes Feld und wird mit Argusaugen aller Beteiligten beobachtet werden dürfen. Die möglichen Auswirkungen gleichen jedoch eines Überraschungspaketes in jeglicher Hinsicht. Die Gefahr, dass der digitale Taler zum Spielball der institutionellen Anleger wird, ist groß.
Sie suchen kostenlose und werbefreie Livecharts insbesondere für Kryptowährungen? Folgen Sie unserem Chart.
Die Marktkapitalisierung der digitalen Währung macht nach Coinmarketcap zufolge rund 62,2 Prozent des gesamten Cyberwährungsmarktes aus.
Der Kassakurs befindet sich auf der Plattform Bitstamp mit 16.123 Dollar in Schlagdistanz zum Allzeithoch von rund 16.700 Dollar. Der Futurepreis (XBT/F8) der CBOE zufolge befindet sich aktuell bei 18.030 Dollar und legt in den ersten Handelsstunden um 2.570 Dollar zu.

(BTC/USD Tageschart)
Wenn Sie mehr über die Vertrauensbildung im Trading lernen möchten, dann können Sie sich hier den kostenlosen Leitfaden runterladen.