(DailyFX.de)- In der vergangenen Woche haben wir einen signifikanten Umbruch im Kryptowährungsmarkt zu spüren bekommen. Die Nachricht, dass die größten chinesischen Kryptobörsen zum Ende des Monats die Pforten schließen, hat ein regelrechtes Beben im Markt verursacht. Viele Marktteilnehmer gerade aus dem asiatischen Raum waren kurzzeitig geschockt und dachten schon an ein komplettes Ende des Kryptowährungsmarktes. Dies sieht heute schon ganz anderes aus. Wie ich bereits letzte Woche mitteilte ist die Schließung der chinesischen Börsen nur ein kurzer negativer Effekt. Der die Marktteilnehmer zu Gewinnmitnahmen gezwungen hat. Die Schließung der Bitcoin-Börsen in China kann nämlich sehr einfach umgangen werden, indem die Anleger ihre Bitcoin-Anlage mit Leichtigkeit auf eine andere Börse transferieren können, die außerhalb der Volksrepublik China liegt. Dies ist aktuell auch der Fall, denn die südkoreanischen Bitcoin-Börsen erfreuen sich regelrecht an einem massiven Ansturm neuer Anleger, überwiegend aus China. Die größte südkoreanische Kryptobörse führte die letzten Tage mehr Transaktionen durch, als die zwei weltweit größten Kryptobörsen zusammen. Die Verschiebung von Bitcoins nach Süd Korea ist ein Beweis dafür, dass die Bitcoin-Community recht flexibel handelt. Marktteilnehmer wissen, dass Kryptowährungen dezentral verwaltet werden. Ergo ist keine Regierung in der Lage Kryptowährungen wirklich zu verbannen.
Sie wollen mehr über die Stimmung der Anleger wissen? Dann schauen Sie doch in unser Sentiment rein.
Nichtsdestotrotz ist charttechnisch weiterhin die Verunsicherung der Anleger zu spüren. Bei der Betrachtung der Kryptowährung „Litecoin“, die Platz sechs der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung innehat. Ist zu erkennen, dass die Bullen weiterhin nicht in Fahrt kommen. Aktuell befindet sich der Kurs bei 51,59 US-Dollar, damit liegt der Altcoin rund 3 Prozentpunkte tiefer als am Vortag. Um weitere Käufer in den Markt zu locken, müssen die Bullen oberhalb der bedeutenden 61,80 %-Fibonacci-Retracement bei 59,41 US-Dollar auf Tagesschlusskursbasis schließen. Erst nach der Rückeroberung dieser markanten horizontalen Widerstandslinie könnte die kurzfristige Korrektur ein Ende haben. Die Bullen haben dann die Möglichkeit sogar die entwickelte SKS-Formation wettzumachen. Die erste Verschnaufpause könnte dann an den 78,60 % - Fibonacci-Retracement bei 74,50 US-Dollar liegen.
Die Bären werden weitere Verkaufsimpulse in den Markt bringen, wenn zum einen das 50 % -Fibonacci-Retracement bei 48,81 US-Dollar von den Bullen preisgegeben wird und zum anderen, wenn weitere Schockmeldungen den Kryptowährungsmarkt unter Druck setzten. Ein Fall unter die 48,17 US-Dollar könnte den Abwärtstrend beschleunigen und die Marktteilnehmer weiter verunsichern. Sodass ein Test des 38,20 % -Fibonacci – Retracement bei 38,20 US-Dollar durchaus möglich sein kann.
Möchten Sie wissen, wie unsere Analysten das dritte Quartal für US-Dollar prognostiziert haben? Schauen Sie sich hier die Prognosen an!

Chart (LTC/USD Tageschart)
In den wöchentlichen Webinaren meines Kollegen Timo Emden wird der weitere Werdegang von der digitalen Währung Bitcoin besprochen. Melden Sie sich an für das Bitcoin Weekly Webinar, um weitere Informationen zu erhalten.

@SalahBouhmidi