Tiefgehendere Analysen in meinen kostenlosen Morning Setups börsentäglich ab 9:30 Uhr.
Unsere Quartalsprognose für den EURO ist verfügbar. Hier kostenlos herunterladen.
(DailyFX.de) – Das Währungspaar EUR/USD konnte nach der Niederlage Trumps um „Obamacare“ einiges an Boden gutmachen. Bereits gestern liebäugelte der Kurs mit 1,09 US-Dollar, was gleichzeitig einen neuen Jahreshöchststand bedeutet. Doch die Schlappe vom vergangenen Freitag scheint schneller vergessen als bislang angenommen. Die wirklichen Gradmesser für den US-Präsidenten dürften die versprochenen Infrastrukturmaßnahmen und Steuerreformen sein. Sollte Trump diese Wahlversprechen nicht einlösen können, dürfte die sogenannte Trumprally mehr als angezweifelt werden.
Chart erstellt mit IG Charts (Tageschart)
Das Widerstandsniveau um 1,09 US-Dollar hat das Potential, sich als hartnäckiger Gegner für die Bullen zu etablieren. Der „Shooting Star“ vom vergangenen Handelstag könnte als Umkehr in die südische Richtung gewertet werden. Am jüngsten Widerstandsniveau von 1,08 US-Dollar dürfte dann Support warten. Ob wir ein Anknüpfen an die sogenannte „Trumprally“ sehen, bleibt abzuwarten. Trump sollte m.E. in naher Zukunft tatsächlich liefern und nicht nur Worte verbreiten.

Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de

@Timo Emden
