Tiefgehendere Analysen in meinen kostenlosen Morning Setups börsentäglich ab 9:30 Uhr.
Unsere Quartalsprognose für den EURO ist verfügbar. Hier kostenlos herunterladen.
(DailyFX.de) – Die Talfahrt des EUR/USD geht weiter. Die alles andere als „phänomenal“ verlaufende Rede Trumps in der vergangenen Nacht, zwingt den Kurs dennoch weiter in die Knie. Marktteilnehmer interpretieren die Rede Trunps besser als erwratet. Bereits im Vorfeld gelang es dem Kurs eine wichtige Schlüsselmarke von 1,06 US-Dollar zu knacken, was weitere Anschlüssverkäufe mit sich brachte. Die Tendenz im meistgehandelten Währungspaar der Welt ist weiterhin negativ.
Donald Trump ließ sich keineswegs in die Karten schauen. Lediglich wiederholte er seine Vorhaben und verpackte diese in neues Geschenkpapier um der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Veränderung der deutschen Arbeitslosenzahl fällt mit minus 14k aus höher als erwartet aus. Die deutsche Arbeitslosenquote bleibt auf einem Status Quo mit 5,9%. Der deutsche Verbraucherpreisindex sowie der ISM-Herstellungsindex ziehen ab 14:00 bzw. 16:00 Uhr nach.


Das Währungspaar EUR/USD könnte m.E. potentiellen Support um 1,052 US-Dollar erfahren. Weiterer wichtiger Step wartet bei 1,05- und 1,04 US-Dollar. Das eingezeichnete Doppeltop auf dem Stundenchart leitete die weitere bärische Stärke ein. Durchaus könnte der Kurs nun wiederum geneigt sein die ein oder andere Erholungsbewegung an den Tag zu legen um erneut wieder auf 1,06 US-Dollar schielen.

Chart erstellt mit IG Charts (Stundenchart)
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de

@Timo Emden
