(DailyFX.de) – Das Währungspaar EUR/USD neigt nach dem für Verunsicherung sorgenden Trump-Tweet über Strafzölle auf importierte Autos aus dem Nachbarland Mexiko zu einem Rücksetzer. Des Weiteren lasten Brexitsorgen auf der Grundstimmung der Anleger. Durch den Feiertag in den USA fehlt es dem meistgehandelten Währungspaar heute an Liquidität. Wichtiger charttechnischer Widerstand mit 1,0680 US-Dollar lädt aktuell zu weiteren Verkäufen ein um den seit Mitte November 2016 anhaltenden Abwärtstrend fortzusetzen. Sollte der Kurs die Schwelle von 1,0510- und 1,0340 US-Dollar durchbrechen, wäre das Paritätsniveau plötzlich wieder ganz nah.
Die anstehende EZB-Sitzung am Donnerstag aber auch vor allem die Äußerungen Mays am Dienstag, dürften von Anlegern ins Auge gefasst werden. Welche Aussagen zur Art und Weise des Brexits wird UK-Premierministerin Theresa May treffen?
Chart erstellt mit Tradingview (Tageschart)

Tiefgehendere Analysen in meinen kostenlosen Morning Setups dienstags und freitags ab 9:30 Uhr.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de

@Timo Emden
