(DailyFX.de) – Der DAX 30 blickt wieder nach vorne. Nach einem miserablen Wochenbeginn startet der deutsche Leitindex mit einem Plus von rund 0,4 Prozent zu Gestern in den Tag. Angetrieben durch das überzeugende Abschneiden Clintons in der TV-Debatte, welche sich gegen Trump behaupten konnte, blicken Anleger wieder nach vorne. US-Präsidentschaftskanditan Hillary Clinton steht für eine gefestigte zukünftige US-Poltik, welche eine stabile US-Wirtschaft suggeriert. Die Absichten Donald Trumps schätzen die Markteilnehmer hingegen als wage und ungewiss ein, welche in einer gewissen Art und Weise unberechenbar erscheinen.
Deutsche Arbeitelosenzahlen und Verbraucherpreisindex (Deutschland und Europa) diese Woche im Fokus
Nach einer turbulenten Woche fällt der Wirtschaftskalender für die aktuelle Woche mau aus. Insgesamt weisen die prognostizierten Daten auf eine leichte Verbesserung bzw. einen Status Quo hin.


Weitere Wirtschaftsnachrichten entnehmen sie bitte unserem Wirtschaftsdatenkalender

DAX 30 Ausblick
Der DAX 30 dreht seine Richtung wieder gen Norden. Unterstüzung findet der Kurs aktuell an der 10.400 Punktemarke. Sollte der deutsche Leitindex Boden finden und nach der gestrigen Kursrutsche wieder Fahrt aufnehmen, sollte die erste Hürde von 10.500 Punkten keine Probleme darstellen. Das Wochenhoch von letzter Woche um die 10.700 Punkte wäre als nächste Station anzuvisieren. Sollte der Kurs trotz der positiven Nachrichten gen Süden tendieren, stellen die Level von 10.400 Punkten und 10.237 Punkten wichtigen Support dar.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de
![]() |
@Timo Emden | ![]() |
