(DailyFX.de) – Der deutsche Leitindex startet mit Verlusten in die neue Handelswoche. Bis zum Vormittag weitete sich der Verlust von 0,2 Prozent sogar auf weitere 0,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss aus der Vorwoche. Nach einer zuletzt fulminanten Aufwärtsrallye, angetrieben durch die Fed, welche die Zinsfantasien wie erwartet in ihren Schubladen lies und Anleger erfreute, kommt nun leichte Nervosität auf. Gewinnmitnahmen sowie schwache Vorgaben aus den USA lasten auf den DAX 30.
Mutmacher sind heute die Daten zum ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland. Die Prognose von 106,3 Punkten konnte um satte 3 Prozent nach oben übertroffen werden und überrascht somit positiv.


Weitere Wirtschaftsnachrichten entnehmen sie bitte unserem Wirtschaftsdatenkalender
DAX 30 Ausblick
Die Rallye der Notenbanken scheint erstmal der Vergangenheit anzugehören. Bestimmendes Thema könnte in den nächsten Wochen die Präsidentschaftswahl sein, welche am 8. November stattfinden wird. Bereits am vorherigen Freitag ging dem DAX 30 sprichwörtlich die Puste aus und gab sich bei 10.700 Punkten geschlagen. Zu Beginn der neuen Handelswoche folgte eine satte Kursrutsche bis auf 10.450 Punkte. Mut macht heute die Bekanntgabe des ifo-Geschläftsklimandex‘ für Deutschland, welche aktuell für leichte positive Signale sorgen kann. Sollte sich der Bereich um 10.450 Punkte als Unterstützungsbereich erweisen, dürfte die Marke von 10.500 Punkten mit Leichtigkeit wieder zu erreichen sein. Kann diese Schwelle nachhaltig durchbrochen werden, wäre m.E. das nächste Kursziel das Wochenhoch von letzter Woche bei 10.700 Punkten. Bei einer weiteren anhaltenden bearishen Tendenz würde ich die Marken von 10.280- und 10.090 Punkten als Support ausmachen.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de
![]() |
@Timo Emden |

http://www.fxcm.com/de/forex-kostenloses-demokonto/