(DailyFX.de) – Der deutsche Leitindex startet mit einem leichten Verlust von 0,1 Prozent zum Vortag in den letzten Tag der Handelswoche. Nach einer fulminanten Aufwärtsrallye, angetrieben durch die japanische Notenbank BoJ und US-Notenbank Fed, legt der DAX 30 zum Wochenende eine Verschnaufspause ein um neue Kräfte zu sammeln.
Einkaufsmanagerindizes fallen gemischt aus
Heute Vormittag wurden in einem dünn besiedelten Wirtschaftsdatenkalender Einkaufsmanagerindizes für Europa veröffentlicht. Während die französischen Daten positiv ausfielen, enttäuschten überwiegend die deutschen sowie die Indizes für den Euroraum. Nach dem Brexit befinden sich die Indizes nahe bzw. über der Referenzlinie von 50, was einen Aufschwung signalisiert.


Weitere Wirtschaftsnachrichten entnehmen sie bitte unserem Wirtschaftsdatenkalender

DAX 30 Ausblick
Nach einer furiosen Aufwärtsrallye in dieser Woche rechne ich heute mit einer Seitwärtsbewegung zwischen 10.600- und 10.700 Punkten. Das Niveau von 10.700 Punkten bildete gestern die Barriere zu einem Ankratzen an das Jahreshoch von knapp über 10.800 Punkten. Sollten Gewinnmitnahmen überhandnehmen und der Kurs sich gen Süden orientieren, bietet die 10.500er Punktemarke gute Unterstützung. Bei einem nachhaltigen Aufwärtsschub über 10.700 Punkte kann das aktuelle Jahreshoch anvisiert werden, an dem m.E. mit einem Pullback gerechnet werden muss. Übergeordnet halte ich in diesem Jahr durchaus die 11.000 Punkte für realistisch.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de
![]() |
@Timo Emden | ![]() |

http://www.fxcm.com/de/forex-kostenloses-demokonto/