
(DailyFX.de) – Nach einer zuletzt verlustreichen Handelswoche startet der DAX 30 mit einem Plus von über einem Prozent in die neue Handelswoche. Angetrieben durch einen wiedererstarkten Ölpreis kann der deutsche Leitindex die Käuferseite wieder zurück ins Boot holen.
Die aktuelle Woche steht jedoch ganz im Zeichen der Fed-Zinsentscheidung am kommenden Mittwoch, 20:00 Uhr. Dass die Währungshüter der amerikanischen Notenbank die Zinsschrauben nicht anrühren werden, gilt nach den zuletzt enttäuschenden US-Konjunkturdaten als sehr wahrscheinlich. Eine Veränderung des Zinsniveaus werde demnach für die Dezembersitzung in diesem Jahr erwartet, spästestens jedoch im Frühjahr 2017.


Weitere Wirtschaftsnachrichten entnehmen sie bitte unserem Wirtschaftsdatenkalender

DAX 30 Ausblick
Nach dem „Hexensabbat“ von Freitag und einer Kursrutsche bis auf ein Niveau von 10.243 Punkten scheint der DAX 30 wieder kurzfristig Unterstützung gefunden zu haben. Wie lange dieser Support jedoch halten kann, bleibt abzuwarten. Durch den immer noch anhaltenden Abwärtstrend im Tageschart stellt sich aus charttechnischer Sicht erste nachhaltige Unterstützung bei rund 10.090 Punkten ein. Meines Erachtens nach wäre auch noch ein weiterer anhaltender Verlauf bis auf unter 10.000 Punkte möglich. Durch die erwartenden zinspolitischen Maßnahmen im US-Raum seitens der FED und die anstehende US-Präsidentschaftswahl stehen bedeutende Ereignisse noch in diesem Jahr auf dem Programm. Sollte der Kurs jedoch standhaften Boden an dem Niveau von 10.243 Punkten finden können, halte ich wieder einen Anstieg bis auf 10.400 und 10.500 Punkten für möglich. Eine Erreichung eines neuen Jahreshochs von über 10.800 Punkten wäre bei einer nachhaltigen Rückkehr der Käuferseite durchaus realistisch.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de
![]() |
@Timo Emden |
