
(DailyFX.de) Dass der Fortschritt im Zinserhöhungszyklus der Fed in diesem Jahr ausblieb, ist nicht nur den globalen Turbulenzen/Wachstumssorgen geschuldet. Besonders die schwache Inflation in den USA ließ die US-Notenbanker vor weiteren Anhebungen bisher zurückschrecken.
Am Donnerstagabend meldete sich mit Ester George die Kansas-City-Fed-Präsidentin zu Wort. Sie hielt fest, die Inflation in den USA bewege sich dank stabilisierenden USD- und Ölkursen höher.
Das Zeichen der Erholung in der Inflation könnte in der kommenden Woche geboten werden. Die tief gefallenen Zinsfantasien werden dann wohl wieder Rückenwind erhalten. Davon würde der US-Dollar profitieren können, am Aktienmarkt dürften sich die Bären freuen.
Die US-Verbraucherpreisindizes werden am Dienstag um 14:30 Uhr publik. Zumindest im Vergleich zum Vormonat wird ein Plus von 0,2 % erwartet.
Am Mittwoch folgen, jedoch sind es lediglich die endgültigen April-Zahlen, die Eurozonen-Teuerungsraten. Hier können also nur im Fall von Revisionen Impulse für den Markt erwartet werden.
Neben der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der letzten FOMC-Sitzung (Mi. 20 Uhr) stehen auch in der kommenden Woche besonders am Dienstag Reden von US-Notenbankern auf der Agenda. Neben Neel Kashkari, Minneapolis-Fed-Präsident (Di. 1 Uhr), könnten John Williams, Chef der Federal Reserve Bank of San Francisco, und Atlanta Fed-Präsident Dennis Lockhart (Di. 18 Uhr) geldpolitische Akzente setzen.Dallas Federal Reserve Präsident, Robert Kaplan, folgt an diesem Tag um 19:15 Uhr.
Mit dem Bruch unter das bis dato gesehene Mai-Tief von 1,1358 scheint dem EUR/USD es zu gelingen, sich aus der Trägheit, die das ruhige Treiben um 1,14 aufwies, zu befreien. Das nächste Ziel der Verkaufswelle liegt bei 1,123/1,121.
Auf der Oberseite hingegen wäre oberhalb der 1,142/1,144 bei und nach Bruch der 1,15 wieder das Jahreshoch von 1,1616 im Fokus. Zieht der Kurs auf ein neues Jahreshoch läge die 1,17er Region offen.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Prognose |
Vorherig |
Mo Mai 16 |
16:00 |
USD NAHB Immobilienmarktindex (MAY) |
59 |
58 |
22:00 |
USD Langfristige TIC Flows, netto (MAR) |
$72.0b |
||
Di Mai 17 |
14:30 |
USD Housing Starts (MoM) (APR) |
2.9% |
-8.8% |
14:30 |
USD Building Permits (MoM) (APR) |
4.3% |
-7.7% |
|
14:30 |
USD Verbraucherpreisindex (im Vergleich zum Vormonat) (APR) |
0.4% |
0.1% |
|
14:30 |
USD Verbraucherpreisindex (im Vergleich zum Vorjahr) (APR) |
0.9% |
||
14:30 |
USD Verbraucherpreisindex exkl. Lebensmittel & Energie (im Vergleich zum Vormonat) (APR) |
0.2% |
0.1% |
|
14:30 |
USD Verbraucherpreisindex exkl. Lebensmittel & Energie (im Vergleich zum Vorjahr) (APR) |
2.2% |
||
14:30 |
USD Real Avg Weekly Earnings (YoY) (APR) |
1.1% |
||
15:15 |
USD Industrieproduktion (APR) |
0.3% |
-0.6% |
|
15:15 |
USD Manufacturing (SIC) Production (APR) |
-0.3% |
||
18:00 |
USD Fe's Williams and Lockhart Discuss Economy at Politico Event | |||
Mi Mai 18 |
11:00 |
EUR Verbraucherpreisindex der Eurozone (im Vergleich zum Vorjahr) (APR F) | ||
11:00 |
EUR Verbraucherpreisindex der Eurozone - Core (im Vergleich zum Vorjahr) (APR F) |
0.7% |
||
13:00 |
USD MBA Hypothekenanträge (MAY 13) | |||
16:30 |
USD DOE U.S. Crude Oil Inventories (MAY 13) | |||
20:00 |
USD U.S. Fed Releases Minutes from April 26-27 FOMC Meeting | |||
Do Mai 19 |
13:30 |
EUR ECB account of the monetary policy meeting | ||
14:30 |
USD Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (MAY 14) | |||
14:30 |
USD Fortlaufende Ansprüche (MAY 7) | |||
14:30 |
USD Philadelphia Fed. (MAY) |
3 |
-1.6 |
|
16:00 |
USD Frühindikatoren (APR) |
0.4% |
0.2% |
|
Fr Mai 20 |
16:00 |
USD Verkäufe vorhandener Immobilien (im Vergleich zum Vormonat) (APR) |
1.3% |
5.1% |
19:00 |
USD Baker Hughes U.S. Rig Count (MAY 20) |
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
