(DailyFX.de) Wird heute der US-Notenbanker William Dudley, Chef der New York Fed, Impulse liefern? Der New Yorker wies zuletzt eine "zurückhaltende hawkishe" Einstellung auf. Graduelle Zinserhöhungen der US-Notenbank seien seiner Meinung nach angemessen, doch er sagte eben auch, dass die US-Notenbank noch Vorsicht walten lassen sollte. Ab 14:30 Uhr werden Quotes vom US-Notenbanker über den Ticker gehen.
Zum Wochenbeginn erholt sich der EUR/USD-Wechselkurs. Zurzeit oszilliert der Kurs um 1,13. Wirklich Spannung und Volatlität wird am Donnerstag aufkommen. Zwar wird in dieser Woche kein weiterer expansiver geldpolitischer Schritt von der EZB erwartet, doch die Aussicht und Andeutungen baldiger Schritte der EZB werden besonders interessieren. Sollte der Ausblick nicht „dovish“ genug bewertet werden, könnte das Jahreshoch im EUR/USD dann schnell wieder erreicht werden und auch ein Bruch erfolgen.
Unter 1,133 brach der Kurs kraftvoll, doch das Abwärtsmomentum kam zum Erliegen. Kurstechnisch ist jedoch unter 1,133/1,13 weiterhin Spielraum vorerst bis 1,123, folgend bis an 1,114 erkennbar. Es folgen Unterstützungen um 1,11, 1,10 und unterhalb um 1,08. Sollte sich der Ausbruch unter 1,133 nicht nachhaltig ausfallen, bilden die 1,14 und das Jahreshoch der 1,1465 auf der Oberseite Ziele.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Prognose |
Vorherig |
Mo Apr 18 |
14:30 |
USD Fed's Dudley Gives Opening Remarks at Economics Conference | ||
16:00 |
USD NAHB Immobilienmarktindex (APR) |
59 |
58 |
|
17:30 |
USD U.S. to Sell 3-Month Bills | |||
17:30 |
USD U.S. to Sell 6-Month Bills |
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
