
COT-Report: Übersicht der Position von Banken, Fonds und Vermögensverwaltern am Terminmarkt vom 12.04.2016
(DailyFX.de) Wie sind Finanzinvestoren nach dem turbulenten Jahresstart aufgestellt? Welche Veränderungen ließen sich zuletzt dem COT-Report der US-Regulierungsbehörde der CFTC entnehmen?
EUR/USD: Einen Tag nachdem der EUR/USD-Kurs letzte Woche auf einen neuen Jahreshöchstand zog, setzten Finanzinvestoren im Euro FX am 12. April nur noch mit einem Überhang der Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen in Höhe von 52.051 Kontrakten auf Kursschwäche. Die vierte Woche in Folge setzte damit die Verkaufsposition im EUR/USD zurück. Das Short-Covering der Vorwochen seitens spekulativer Marktteilnehmer wurde fortgesetzt. Die Veränderung im Vergleich zur Vorwoche fiel jedoch nicht signifikant aus. Lediglich um 1.436 Kontrakte verlagerte sich der Wert der Nettoposition. Die „Wette“ auf einen fallenden Kurs seitens der Non Commercials (Vermögensverwalter, Banken und Fonds) fiel auf rund 7,35 Mrd. USD zurück. Seit Mai 2014 ist die mehrheitliche Ausrichtung dieser Marktteilnehmer auf der Short-Seite zu finden.
Doch die Überzeugung, dass die EZB mit ihren geldpolitschen Schritten weiter einseitig unter Druck setzt, scheint zu weichen.
Im Blick ist in dieser Woche der EZB-Zinsentscheid. Am Donnerstag wird, da mit keiner weiteren Lockerung gerechnet wird, besonders der gebotene Ausblick von EZB-Chef Mario Draghi interessieren.


Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
