
COT-Report: Übersicht der Position von Banken, Fonds und Vermögensverwaltern am Terminmarkt vom 29.03.2016
(DailyFX.de) Wie sind Finanzinvestoren nach dem turbulenten Jahresstart aufgestellt? Welche Veränderungen ließen sich zuletzt dem COT-Report der US-Regulierungsbehörde der CFTC entnehmen?
EUR/USD: Die zweite Woche in Folge lockerten Finanzinvestoren ihre Verkaufsposition im Euro FX an der CME.Der Überhang von Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen betrug letzten Dienstag jedoch weiterhin 63.811 Kontrakte.Der Anstieg auf ein neues Jahreshoch wird gerade diese spekulative Marktteilnehmer unter Druck gesetzt haben, sich noch schnelleren Tempos von ihren Short-Engagements zu lösen. Der schwungvolle Anstieg über 1,14 wird ein Resultat eines Short-Coveringsdieser Marktteilnehmer gewesen sein. Janet Yellen sorgte in der vergangenen Woche für fallenden Zinserwartungen, die den US-Dollar zurücksetzen ließen. Erneut betonte die Chefin der Fed die globalen Risiken und die fallenden Zinserwartungen der US-Notenbank.
Vergangenen Dienstag betrug „ihre Wette“ auf einen fallenden EUR/USD-Kurs noch 9,09 Mrd. USD (oder 63.811 Kontrakte).


In den hier betrachteten Währungspaaren fiel im Vergleich zur Vorwoche der Dollaroptimismus nahezu gegenüber allen Major-Währungen zurück (siehe Tabelle). Ausschließlich im GBP/USD wurde die Verkaufposition verstärkt (Nettopostion fiel 2.305 Kontrakte zurück). Im GBP/USD beträgt der Überhang der Verkaufskontrakte gegenüber den Kaufkontrakten rund 3,56 Mrd. USD. Letzte Woche ging auf Skepsis ein, welche das anstehende Referendum auf der Insel weiterhin erzeugt (zum Artikel: „GBP/USD: EU-Freunde in Großbritannien in Führung, doch am Terminmarkt wird das Pfund von institutionellen Spekulanten verstärkt verkauft). Wieder einmal legten die Netto-Position in den Terminmärkten der betrachteten US-Indizes gegenüber der Vorwoche zu. Auch im Gold zog die Kaufposition an (+10.975 Kontrakte). Im WTI senkte sich die mehrheitliche Kaufposition marginal gegenüber der Vorwoche (-2.466 Kontrakte).
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
