(DailyFX.de) Der Quartalsschluss nähert sich dem Ende und der April könnte spannender nicht starten. Direkt am ersten April rücken die US-Arbeitsmarktdaten in den Fokus und garantieren Spannung. Aufgrund der Veröffentlichung direkt zum Monatsbeginn fehlen in den Tagen zuvor jedoch die ISM-Indizes, die in der Regel in der Woche der Non Farm Payrolls veröffentlicht werden und als wertvolle Signalgeber für die Arbeitsmarktdaten erachtet werden.
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Prognose |
Vorherig |
Di Mär 29 |
15:00 |
USD S&P/Case-Shiller Composite-20 (im Vergleich zum Vorjahr) (JAN) |
5.75% |
5.74% |
16:00 |
USD Verbrauchervertrauen (MAR) |
94.0 |
92.2 |
|
17:30 |
US Fed Chair Janet Yellen Speaks to Economic Club of New York |
Doch auch die letzten Tage im März haben was zu bieten. Heute gilt die Aufmerksamkeit um 17:30 Uhr der Rede der Fed-Chefin Janet Yellen. Nach der letzten Zinssitzung der Fed präsentierte sich die Fed-Chefin überraschend „dovish“. Ich rechne damit, dass sie auch heute eine rhetorische Distanz zu zeitnahen und vielen Zinsschritten der Fed in diesem Jahr liefern wird.
Im Vorfeld wird das US-Verbrauchervertrauen publik, das um 16 Uhr gesteigert erwartet wird.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Der Abpraller um 1,13 könnte zurück auf 1,11 führen. Bricht diese Schwelle ist der nächste Support um 1,10 zu finden. Unterhalb könnte der Kurs wieder Richtung 1,08 gedrängt werden. Folgende Unterstützungen liegen unterhalb - das Jahrestief um 1,071 und um das Dez.-Tief um 1,051.
Oberhalb des Jahreshochs von 1,1376 könnte sich die Bewegung vorerst an die 1,15 erstrecken. Hält auch dieser Widerstandsbereich nicht, wäre ein Test des Augusthochs um 1,17 denkbar.
Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
