(DailyFX.de) Einkaufsmanagerindizes für das deutsche Baugewerbe (9:30 Uhr) und für den Einzelhandel im Euroraum werden am Morgen publik (10:10 Uhr). Deutsche Einzelhändler meldeten Ende des letzten Jahres gesteigerte Verkaufszahlen. Sie profitierten von der ungewöhnlich warmen Witterung, intensiverenWerbeaktionen und dem Weihnachtsgeschäft.
Während der deutsche Einzelhandels PMI im Dezember auf 50,5 Punkte kletterte und der Index damit zum Jahresabschluss in die Wachstumszone zurückkehrte, verharrte der Einzelhandels PMI für den Euroraum im Dezember unter der Wachstumsschwelle von 50.
Der Dienstleistungs-ISM in den US bot gestern eine herbe Enttäuschung, der Index sackte in 2016 um 4,2 Indexpunkte tiefer auf 52,1. Auf den tiefsten Stand seit April 2014 setzte der Index damit. Auch der Subindex der Beschäftigung enttäuschte kräftig.
Der US-Dollar reagierte schwach auf die Veröffentlichung. Im EUR/USD gelang der Bruch aus der Range der Vorwochen.
Ein letztes Signal vom US-Arbeitsmarkt vor dem morgigen großen Non Farm Bericht liefert heute die Veröffentlichung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der letzten Januarwoche um 14:30 Uhr. Die Kennzahl wird in etwa auf dem Vorwochenniveau erwartet (Erwartung: +280T, nach +278T ). In den vergangenen Wochen entfernten sich die Anträge deutlicher vom Tief aus dem Sommer, als mit +255 T der niedrigste Stand seit 1973 erreicht wurde. Sendet der US-Arbeitsmarkt auch Anfang 2016 ein Stärkesignal? Diese Frage wird vorrangig morgen interessieren (Non Farm Payrolls, Fr. 14:30 Uhr) und das verspricht einen volatilen Wochenschluss.

Datum |
Zeit |
Ereignis |
Prognose |
Vorherig |
Do Feb 4 |
09:30 |
EUR Markit Germany Construction PMI (JAN) |
55.5 |
|
10:10 |
EUR Markit Germany Retail PMI (JAN) |
50.5 |
||
10:10 |
EUR Markit Eurozone Retail PMI (JAN) |
49 |
||
14:30 |
USD Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (JAN 30) |
280k |
278k |
|
14:30 |
USD Fortlaufende Ansprüche (JAN 23) |
2240k |
2268k |
|
16:00 |
USD Arbeitsaufträge (DEC) |
-2.8% |
-0.2% |
|
16:00 |
USD Aufträge Gebrauchsgüter (DEC F) |
-5.1% |
EUR/USD knackt Dezember-Hoch
Mit Bruch über 1,10/1,106 lässt sich Potenzial bis 1,11 und folgend 1,13 ausmachen. Unterhalb der 1,10 könnte das träge Oszillieren um 1,09 sich fortsetzen. Bricht der Kurs nachhaltig unter die 1,09 könnte die 1,08, folgend die 1,07 und die Region um 1,066 in Visier genommen werden. Das Dezember-Tief folgt um 1,0525.

Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
