
COT-Report: Übersicht der Position von Banken, Fonds und Vermögensverwaltern am Terminmarkt vom 19.01.2016
(DailyFX.de) Wie sind Finanzinvestoren nach dem turbulenten Jahresstart aufgestellt? Welche Veränderungen ließen sich zuletzt dem COT-Report der US-Regulierungsbehörde der CFTC entnehmen?
Bevor Notenbanken in der letzten Woche, wie die EZB und die BoJ, signalisierten, größere Liquiditätsspritzen zeitnah zu injizieren und die Stimmung an den Finanzmärkten sich zum Ende der letzten Woche aufhellte, verkleinerten institutionelle Spekulanten am Terminmarkt ihre Positionen in höher verzinsten Währungen weiter (AUD, NZD, CAD) und ihre Verkaufspositionen in den US-Indizes wurden ausgebaut. Handelsentscheidungen fielen übergeordnet weiter basierend auf der Marktstimmung „Risk Off“ aus, die abrupt und scharf seit Jahresbeginn vorherrschte.
Sichere Häfen wurden weiter verstärkt angesteuert. Der JPY wurde verstärkt nachgefragt, auch im EUR/USD senkte sich die mehrheitliche Verkaufsposition der Spekulanten. In den Edelmetallen zeigte sich ein „mixed picture“ während im Silber im Vergleich zur Vorwoche die Kaufposition gesteigert wurde, fiel sie im Gold zurück.
Die Stimmung hellte sich jedoch zum Ende der letzten Woche wieder auf. Die Aussichten auf weitere Konjunkturstützen einzelner Notenbanken ließ, die Zuversicht spürbar zurückkehren. Auch Banken, Fonds und Vermögensverwaltern könnten darauf stärker wieder reagiert haben, doch erst die kommenden Freitag veröffentlichen COT-Daten werden dies aufzeigen können.
In dieser Woche gilt die Aufmerksamkeit der US-Notenbank. Für weitere Beruhigung könnte die US-Währungshüter in dieser Woche sorgen, sollte die Fed signalisieren, die internationalen Risiken, konjunkturrelle Schwächen in den Schwellenländern und schwache Inflationserwartungen, ließen die Währungshüter vorerst zögern, zeitnah weitere Zinsanhebungen auf den Weg zu bringen.
Während eine solche Haltung für die Aktienmärkte positiv aufgenommen werden sollte, könnte der Dollar hingegen mit zurückfallenden Zinsfantasien deutlicher schwächeln.
Erfolgt in dieser Woche wieder ein Switch zu „Risk On“? Die Haltung der Fed wird dies maßgeblich in dieser Woche beeinflußen können.
Analyse geschrieben von NiallDelventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
