
(DailyFX.de) – Vor dem FED-Sitzungsprotokoll am Mittwochabend kam es im EUR/USD zu einem sgnifikanten Bruch der 1,08er Marke – einem Test der 2015er Jahrestiefs steht unter den entsprechenden Voraussetzungen kaum etwas im Wege...

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Was verstehe ich unter „den entsprechenden Voraussetzungen“?
Hierunter verstehe ich ein hawkishes Sitzungsprotokoll, sprich: Andeutungen im Sitzungsprotokoll, dass es in 2016 seitens der FED weitere Zinsschritte geben wird oder zumindest die Interpretation des Marktes, dass es solche geben könnte.
Eine solche Interpretation dürfte zu einer Ausweitung besonders des Zinsdifferentials europäischer und US-amerikanischer Bonds führen, welches entsprechend anhaltenden Druck auf das Währungspaar EUR/USD ausüben dürfte.
Ergänzt um einen soliden Datensatz vom US-Arbeitsmarktbericht stünde einer Bewegung in Richtung der 1,05er Region zum Wochenschluss kaum etwas im Wege.
Auf der Oberseite bleibt übergeordnet alles beim Alten: der Fokus liegt zunächst weiter auf der Region um 1,1000/1070, aber erst oberhalb von 1,1150 wären dynamischere Bewegungen in Richtung des Bereichs um 1,1500 zu erwarten.
Kurzfristige Erholungsbewegungen finden einen signifikanten Widerstand um das Ausbruchniveau um 1,0800:

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Wie ist Ihre Einschätzung hierzu? Diskutieren Sie Ihr DAX-Trading mit mir und dem deutschen DailyFX-Team und der deutschen DailyFX-Trading-Community in unserem EUR/USD Talk!
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
