(DailyFX.de) Heute früh wurde die deutsche Handelsbilanz (8:00 Uhr) publik. Zwar fiel im Juli der Überschuss auf +22,8 Milliarden Euro zurück, doch deutsche Exporteure steigerten ihre Verkäufe ins Ausland um 2,4% im Vergleich zum Vormonat. Auch die Importe zogen um 2,2% an.
Angesichts der Sorgen in Fernost zeigen die Zahlen auf, dass der anziehenden Handel mit den USA und innerhalb des Euroraums doch in der Lage ist eine nachlassende Nachfrage aus China und den Emerging Markets zu kompensieren.
Um 11:00 Uhr wird die zweite Schätzung zur BIP-Expansionsrate im Euroraum erwartet. Die erste Schätzung wies auf, um 0,3% zog die Wirtschaft in der Eurozone im zweiten Quartal an - im Jahresvergleich um 1,2%. Der Small Business Report des Kleinunternehmerverbands NFIB für August aus den USA folgt um 12:00 Uhr. Einen geringfügigen Anstieg soll das Konjunkturbarometer der US-Kleinunternehmen laut den Erwartungen aufweisen. Die höchste Aufmerksamkeit werden heute aber wohl die Veränderungen derArbeitsmarktbedingungen in den USA erhalten (LMCI Index; 16:00 Uhr).
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Prognose |
Vorherig |
Di Sep 8 |
08:00 |
EUR Deutsche Handelsbilanz (Euro) (JUL) |
23.5 Mrd. |
24.0 Mrd. |
11:00 |
EUR Bruttoinlandsprodukt der Eurozone, saisonbereinigt (im Vergleich zum Vorquartal) (2Q P) |
0.3% |
0.3% |
|
11:00 |
EUR Bruttoinlandsprodukt der Eurozone, saisonbereinigt (im Vergleich zum Vorjahr) (2Q P) |
1.2% |
1.2% |
|
16:00 |
USD Labor Market Conditions Index Change (AUG) |
1.5 |
1.1 |
|
21:00 |
USD Verbraucherkredite (JUL) |
$18.600 Mrd. |
$20.740 Mrd. |
Finanzinvestoren erhöhen geringfügig Short-Position
An der CME kam es zu einem leichten Ausbau der Verkaufsposition spekulativer Marktakteure im Euro FX. Finanzinvestoren am Terminmarkt steigerten ihren Überhang der Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen auf 67.857 Kontrakte.
Ihre Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -1.779 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich stieg der Wert um 45.537 Kontrakte.
Die Bewegung unter der 1,121 könnte sich im EUR/USD wieder Richtung der 1,1 erstrecken, unterhalb könnte der Bereichder Mai- und Juli-Tiefs um 1,08 anvisiert werden.Eine Rückeroberung der 1,121 und folgend der 1,146 ließe weiteren Aufwärtsdruck mit dem Ziel um 1,171 zu.

Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
