
COT-Report:Übersicht der Position von Banken, Fonds und Vermögenswaltern am Terminmarkt vom 30.06.2015
(DailyFX.de)Wie steht es um die Position der Finanzinvestorenan den Terminmärkten? Dem letzten COT-Report ließen sich folgende Veränderungen entnehmen:
EUR/USD:Ein leichter Ausbau der Verkaufsposition der Finanzinvestoren zeigte sich im Euro FX.
Im Vergleich zur Vorwoche änderte sich zuletzt die Position der Non Commercials nicht wesentlich. Nur leicht wurde der Überhang der Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen ausgebaut.
Die Großspekulanten sind mit -100.035 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Short positioniert. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -729 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich stieg der Wert um 65.477 Kontrakte.
Mit rund 13,89 Mrd. USD setzen die Non Commercials auf Euro-Schwäche gegenüber dem Greenback.

US Dollar Index: Die spekulative Position im Dollar Index der ICE legt weiterhin einen Rückschritt ein, doch bleibt nach wie vor mit einer Netto-Long-Position von über 50.000 Kontrakten noch ausgeprägt hoch (im folgenden Chart ist nicht der Dollar Index der ICE sondern der Dollar Index von FXCM eingebettet worden).
Die Großspekulanten sind mit 51.396 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -949 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -8.326 Kontrakte.

GBPUSD:Finanzinvestoren steuern Richtung mehrheitlich bullisher Position, doch noch setzen sie mit rund 1,24 Mrd. USD mehrheitlich auf den Dollar.

NZDUSD:Die Stimmung "Risk Off" drückt den Kiwi zusätzlich. Non Commercials haben weiteren NZD-Rückschritt vor Augen.

CADUSD: Non Commercials haben auch CAD-Schwäche auf dem Schirm. Mit rund 1,87 Mrd. USD setzen sie mehrheitlich gegen den CAD und auf den Greenback

AUDUSD: Big Specs verstärken seit zwei Wochen wieder ihr Short-Engagement im Aussie. Der Kurs brach zwischenzeitlich mit der Turbulenz in der Eurozone und der folgenden „Risk Off Stimmung“ unter 0,75.

Gold:Trotz Grexit-Sorgen erhielt die spekulative Position im Gold keinen Katalysator.

Silber:Zuletzt fiel im November 2015 die mehrheitliche Kaufposition im Silber am Future-Terminmarkt die Position der Finanzinvestoren unter 10.000 Kontrakte.
Die Großspekulanten sind mit 9.881 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -5.676 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -36.964 Kontrakte.

Palladium:Schwindende spekulative Kauflust am Terminmarkt für Palladium. Die fünfte Woche in Folge fiel die spekulative Kaufposition zurück.

WTI:Das deutliche Anziehen der Wetten auf eine fortsetzende Erholung im WTI stoppte vor einigen Wochen. Die Non Commercials Position ist seit Wochen unverändert.

Erdgas: Position der Finanzinvestoren wieder vor dem Wechsel?

S&P500:Sind das Sorgen vor einem Grexit oder vor dem ersten Zinsschritt der Fed? Die Position der Non Commercials im S&P500 (Consolidated) fiel auf den tiefsten Stand seit Juli 2012.

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail aninstructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhalauf Twitter:@NiallDelventhal
