(DailyFX.de) Die Stimmung deutscher Verbraucher fällt zurück. Das GfK-Konsumklima trübte sich das erste Mal seit Oktober des letzten Jahres. Für Juli prognostiziert der Gesamtindikator der GfK-Konsumklimastudie 10,1 Punkte nach 10,2 Zählern im Juni. Noch im Juni zog der Index auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. Die Sorgen vor einem Grexit belasten.

Die Aufmerksamkeit wird weiterhin auf den Griechenland-Verhandlungspoker gerichtet sein. Die Gespräche der Finanzminister setzen sich um 13:00 Uhr fort. Dem IWF sind die Reformvorschläge der Griechen noch nicht ausreichend. Der Währungsfonds signalisiert Härte und fordert umfassendere Reformen. Die größere Kluft zu überbrücken, wird noch weitere Zeit in Anspruch nehmen. Gerade die Worte des griechischen Regierungschefs Tsipras, dass die Reformvorschläge abgelehnt worden sein, sorgten für stärkere Kursreaktionen.
Seitens der US-Konjunkturdaten gilt der Blick um 14:30 Uhr den Konsumausgaben (Erwartung: Steigerung im Juni um 1,2%) sowie den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe (Erwartung: Anstieg vergangene Woche auf 273T). Der Dienstleistungen-Einkaufsmanagerindex wird gesteigert erwartet und könnte eine anziehende Expansionsrate der US-Wirtschaft im zweiten Quartal andeuten. Erst gestern bot die dritte Schätzung zum US-BIP eine positive Revision. Statt einem Rüchschritt von 0,7%, fiel die US-Wirtschaftsleistung im ersten Quartal nur um 0,2% zurück (annualisierter Wert).

Der Kurs brach nur kurz über die Hochs um 1,138. Oberhalb des Kurs des Juni-Hochs um 1,143 folgt auf der Oberseite der Mai-Widerstand um 1,1466 und darauf das Feb.-Hoch um 1,153. Das erneuteKippen unter 1,127 könnte vorerst auf 1,115 folgend 1,105 abzielen.

Datum |
Zeit |
Ereignis |
Aktuell |
Prognose |
Vorherig |
Do Jun 25 |
08:00 |
EUR Deutsche GfK-Umfrage zum Verbrauchervertrauen (JUL) |
10.1 |
10.2 |
10.2 |
13:00 |
Eurogroup Finance Ministers Meeting | ||||
14:30 |
USD Fortlaufende Ansprüche (JUN 13) |
2220K |
2222K |
||
14:30 |
USD Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (JUN 20) |
273K |
267K |
||
14:30 |
USD Private Konsumausgaben - Core (im Vergleich zum Vorjahr) (MAY) |
1.2% |
1.2% |
||
14:30 |
USD Privateinkommen (MAY) |
0.5% |
0.4% |
||
14:30 |
USD Privatausgaben (MAY) |
0.7% |
0.0% |
||
15:45 |
USD Markit US Composite PMI (JUN P) |
56 |
|||
15:45 |
USD Markit US Services PMI (JUN P) |
56.5 |
56.2 |
COT-Betrachtung: EUR/USD: Markantes Short-Covering am Terminmarkt
Trotz der Griechenland-Sorgen in vergangenen Wochen stießen institutionelle Spekulanten ihre Verkaufspositionen weiter ab. Die Netto-Short-Position schmälerte sich weiter und fiel zurück auf zuletzt im Juli 2014 verbuchten Wert. Diese Marktteilnehmer sind mit einem Überhang von 89.357 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Short positioniert. Ihre Wette auf eine EUR/USDSchwäche beträgt damit nur noch rund 12,7 Mrd. USD. Die Netto-Positionierung stieg im Vergleich zur Vorwoche um 48.617 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich stieg der Wert um 78.982 Kontrakte.
Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
