(DailyFX.de) Der Sondergipfel in Brüssel um das schuldengeplagte Griechenland ist vorüber. Eine Einigung konnte gestern nicht verkündet werden, doch Fortschritte sollen erzielt worden sein.Am Mittwoch gehen die Verhandlungen der Finanzminister weiter. „Es gibt weiterhin viel zu tun in den kommenden Stunden und Tagen, doch es wäre gut einen Griechenland-Deal bis Ende der Woche zu erreichen.“ Diese Worte von Belgiens Regierungsspitze Charles Michel zeigen auf, Hoffnungen auf eine baldige Vereinbarung bestehen. Die Verhandlungen werden in dieser Woche weiterhin für Aufmerksamkeit sorgen.
Vorläufige Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone leiten die Datenflut am Dienstag ein (9:30 Uhr - 10:00 Uhr). Die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes werden Rückschlüsse auf das Wirtschaftswachstum im Juni ermöglichen. Hohe Aufmerksamkeit wird zudem die Veröffentlichung der eingegangenen Aufträge der langlebigen Gebrauchsgüter in den USA erhalten (14:30 Uhr). Um 0,6% sollen die Aufträge im Mai laut den Erwartungen weiter geschrumpft sein. Im April fielen sie bereits um 0,5% zurück. Um 15:45 Uhr gilt dann auch in den USA der Blick einem Einkaufsmanagerindex. Der vorläufige Markit Index für das verarbeitende Gewerbe für Juni wird publik. Auch die folgenden Verkäufe neuer Immobilien in den USA werden tiefer erwartet. Im Mai sollen sie um 0,9% gefallen sein (nach +6,8% im April).
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Prognose |
Vorherig |
Di Jun 23 |
09:30 |
EUR Markit/BME Germany Manufacturing PMI (JUN P) |
51.2 |
51.1 |
09:30 |
EUR Markit Germany Services PMI (JUN P) |
53 |
53 |
|
09:30 |
EUR Markit/BME Germany Composite PMI (JUN P) |
52.7 |
52.6 |
|
10:00 |
EUR Markit Eurozone Manufacturing PMI (JUN P) |
52.2 |
52.2 |
|
10:00 |
EUR Markit Eurozone Services PMI (JUN P) |
53.6 |
53.8 |
|
10:00 |
EUR Markit Eurozone Composite PMI (JUN P) |
53.5 |
53.6 |
|
14:30 |
USD Aufträge Gebrauchsgüter (MAY) |
-1.0% |
-1.0% |
|
14:30 |
USD Gebrauchsgüter exkl. Transport (MAY) |
0.5% |
-0.2% |
|
15:00 |
USD Hauspreisindex (im Vergleich zum Vormonat) (APR) |
0.5% |
0.3% |
|
15:45 |
USD Markit US Manufacturing PMI (JUN P) |
54.1 |
54.0 |
|
16:00 |
USD Verkäufe neuer Immobilien (im Vergleich zum Vormonat) (MAY) |
1.6% |
6.8% |
Der Kurs brach nur kurz über die Hochs um 1,138. Oberhalb des Kurs des Juni-Hochs um 1,143 folgt auf der Oberseite der Mai-Widerstand um 1,1466 und darauf das Feb.-Hoch um 1,153. Ein erneutes Kippen unter 1,127 könnte vorerst auf 1,115 folgend 1,105 abzielen.

Gestrige COT-Betrachtung: EUR/USD: Markantes Short-Covering am Terminmarkt
Trotz der Griechenland-Sorgen in vergangenen Wochen stießen institutionelle Spekulanten ihre Verkaufspositionen weiter ab. Die Netto-Short-Position schmälerte sich weiter und fiel zurück auf zuletzt im Juli 2014 verbuchten Wert. Diese Marktteilnehmer sind mit einem Überhang von 89.357 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Short positioniert. Ihre Wette auf eine EUR/USDSchwäche beträgt damit nur noch rund 12,7 Mrd. USD. Die Netto-Positionierung stieg im Vergleich zur Vorwoche um 48.617 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich stieg der Wert um 78.982 Kontrakte.
Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
