
Commitment of Traders Report: Übersicht der Position von Banken, Fonds und Vermögenswaltern am Terminmarkt vom 26.05.2015
(DailyFX.de) Wie steht es um die Position der Finanzinvestoren an den Terminmärkten? Dem letzten COT-Report ließen sich folgende Veränderungen entnehmen:
JPY/USD: Mit Unterschreiten des 8-Jahrestiefs meldet sich die spekulative Greenback-Zuversicht gegenüber dem Yen schlagartig zurück. Im Vergleich zur Vorwoche steigerten Finanzinvestoren ihre Position gegen den Yen um 40.219 Kontrakte und damit um rund 4 Mrd. USD.

Nikkei225: Hand in Hand zum schwächelnden Yen zog am japanischen Aktienmarkt auch die spekulative Zuversicht an. Großspekulanten steigerten die sechste Woche in Folge ihre Position.
EUR/USD: Spekulative Marktakteure steigerten ihre Verkaufsposition an der CME auf 23,6 Mrd. USD. Die jüngsten COT-Daten zeigen auf ein wieder verstärktes Short-Engagement von Finanzinvestoren auf. Den Überhang von Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen steigerten sie auf 171.740 Kontrakte. „Ihre einseitige Wette“ auf einen fallenden EUR/USD-Kurs beträgt damit rund 23,6 Mrd. USD.
GBP/USD: Auch im Währungspaar GBPUSD setzte die Netto-Position der Non Commercials mit einem wieder fallenden Pfund tiefer. Der Überhang der Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen beträgt 25.539 Kontrakte und damit rund 2,44 Mrd. USD.
NZD/USD: Vor zwei Wochen kippte die spekulative Stimmung. Finanzinvestoren setzen seitdem mehrheitlich auf einen fallenden NZDUSD Kurs. Auf den tiefsten Stand seit 2010 notiert der Kurs.
WTI: Spekulative Position setzt im WTI gestärkt auf einen anhaltenden Erholungskurs. Deutlich steigter Finanzinvestoren ihre Käufe. Um 68% stieg die Netto-Position seit dem März-Tief inzwischen an.
Silber: Die Non Commercials Position im Silber fiel nahezu unverändert im Vergleich zur Vorwoche aus, doch notiert eben noch weiterhin nahe des Jahreshochs.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
