(DailyFX.de) Was ist der SSI? Der Speculative Sentiment Index (SSI) ist ein einzigartiges Analyse-Tool. Der Index fängt tagtäglich die Positionierung der privaten Händler über den Broker FXCM ein, d.h., ob die privaten Händler kaufen (Buy/Long-Positionen eingehen) oder verkaufen (Sell/Short-Positionen eingehen) und ob Sie den Markt betreten (Positionen eröffnen) oder verlassen (Positionen schließen) und gilt als Kontraindikator.
Mehr Informationen zum Speculative Sentiment Index erhalten Sie hier. Abrufbar sind die Daten zudem tagtäglich unter DailyFX Plus.
Überblick der Positionierung der Trader vom Brokerhaus FXCM
Long- und Short-Aufstellung der Retail-Trader, letzte Veränderung in der Position und SSI-Tendenzen.


EUR/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/USD notiert bei -2,52. 28% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -2.60; und die Retail-Trader waren zu 28% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 7,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 15,4% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 4,4% im Vergleich zum Vortag und liegen 5,9% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 5,3% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 1,2% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch stegerten diese im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

GBP/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im GBP/USD notiert bei 1,08. 52% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.22; und die Retail-Trader waren zu 55% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 3,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 6,7% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 8,8% im Vergleich zum Vortag und liegen 15,8% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 1,9% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 4,7% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ist die Position unverändert. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

GBP/JPY - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im GBP/JPY notiert bei -2,23. 31% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -2.04; und die Retail-Trader waren zu 33% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 1,1% im Vergleich zum Vortag und liegen 47,1% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 8,2% im Vergleich zum Vortag und liegen 62,2% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 5,2% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 1,1% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ist der Wert unverändert. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bullishe Trading Tendenz.

USD/JPY - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/JPY notiert bei 1,83. 65% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.90; und die Retail-Trader waren zu 66% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 4,4% im Vergleich zum Vortag und liegen 15,3% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 8,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 16,2% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 5,9% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 7,5% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

USD/CHF - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/CHF notiert bei 2,36. 70% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.59; und die Retail-Trader waren zu 61% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 29,9% im Vergleich zum Vortag und liegen 13,8% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 12,4% im Vergleich zum Vortag und liegen 10,6% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 13,6% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 17,5% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bearishe Trading Tendenz.

USD/CAD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/CAD notiert bei 1,17. 54% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.14; und die Retail-Trader waren zu 53% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 9,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 12,1% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 6,2% im Vergleich zum Vortag und liegen 14,1% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 7,9% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 4,1% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bearishe Trading Tendenz.

AUD/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im AUD/USD notiert bei -1,01. 50% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.05; und die Retail-Trader waren zu 51% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 8,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 18,9% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 15,6% im Vergleich zum Vortag und liegen 16,1% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 12,0% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 1,8% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. 0

NZD/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im NZD/USD notiert bei 1,04. 51% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.27; und die Retail-Trader waren zu 56% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 13,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 0,5% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 38,0% im Vergleich zum Vortag und liegen 24,1% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 24,3% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 0,9% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ist die Position unverändert. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

EUR/CHF - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/CHF notiert bei 1,5. 60% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.72; und die Retail-Trader waren zu 63% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 2,9% im Vergleich zum Vortag und liegen 13,6% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 11,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 1,4% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 2,4% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 21,1% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
XAU/USD

XAU/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im XAU/USD notiert bei 1,23. 55% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.66; und die Retail-Trader waren zu 62% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 16,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 4,0% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 12,9% im Vergleich zum Vortag und liegen 13,5% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 5,4% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 4,1% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch steigerten diese im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

SPX500 - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im SPX500 notiert bei -6,4. 14% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -3.36; und die Retail-Trader waren zu 23% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 22,4% im Vergleich zum Vortag und liegen 29,7% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 47,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 5,4% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 31,5% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 28,8% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bullishe Trading Tendenz.

EUR/JPY - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/JPY notiert bei -1,66. 38% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -1.27; und die Retail-Trader waren zu 44% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 23,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 23,6% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 0,0% im Vergleich zum Vortag und liegen 10,7% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 10,4% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 5,3% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bullishe Trading Tendenz.

USD/CNH - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/CNH notiert bei -1,3. 43% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -1.32; und die Retail-Trader waren zu 43% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 0,8% im Vergleich zum Vortag und liegen 12,9% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 0,6% im Vergleich zum Vortag und liegen 5,7% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 0,0% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 8,1% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch stegerten diese im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
Wie sind die Trader bei FXCM aufgestellt? Tägliche aktualisierte Sentiment-Daten finden Sie unter DailyFX Plusauf Englisch vor.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
