(DailyFX.de) Zum Wochenstart gilt der Blick der Bekanntgabe der Asset Purchases der EZB (15:45 Uhr) sowie dem Composite-Einkaufsmanagerindex der USA (15:45 Uhr). Laut den Erwartungen soll die Expansionsrate in der US-Wirtschaft im April zurückgefallen sein (Erwartung: 58,8; zuvor 59,2).
Im Fokus der Märkte steht diese Woche ohnehin die Geldpolitik der US-Notenbank.Nachdem in den letzten Wochen die Zinsfantasien der Marktteilnehmer sich im Rückschritt befanden wird ein neues Signal von der Fed erwartet.
Die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal bot zuletzt einige Enttäuschungen. So fiel nicht nur am Arbeitsmarkt die Anzahl von neugeschaffenen Stellen deutlich zurück, auch die Umsätze des Einzelhandels und auch die Industrieproduktion konnten sich in die Reihe der Enttäuschungen einreihen.
Auch die Erwartung an die BIP-Expansionsrate im ersten Quartal fällt nach 2,2% in Q4 2014 mit 1% für Q1 2015 gering aus (Mi. 14:30 Uhr).
Der Ton der FOMC könnte also „dovisher“ ausfallen (Mi. 20:00 Uhr). Der Offenmarktauschuss der US-Notenbank könnte die Zinswende weiter rhetorisch weiter in Ferne rücken lassen. Es sei denn, man rechnet nur mit kurzzeitigen Ausreißern und einem Rebound der US-Wirtschaft im zweiten Quartal.
Der letzte Zinsentscheid der US-Notenbank sorgte für Auftrieb im EUR/USD und schob den Kurs innerhalb von wenigen Stunden in der Spitze 4,3% höher. Die Erwartungen an ein frühes Schrauben der Fed schnellten zurück und ließen den Dollar kräftig korrigieren.

An der CME verstärkten Finanzinvestoren im Vergleich zur Vorwoche ihre Verkaufsposition. Der Überhang von Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen stieg auf 214.645 Kontrakte.

EUR/USD technischer Spielraum bis 1,105
Der Euro erstreckt seine Erholungsbemühung und testet den Widerstand der 1,09. Oberhalb könnte der Kurs die Bewegungbis zum Widerstand um 1,105/1,11, folgend 1,127 erstrecken.Das Mehrjahrestief notiert bei 1,046 und könnte nach einem erneuten Rutsch unter die 1,065 und einem Bruch der 1,052 angelaufen werden.
Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
