
COT-Report: Übersicht der Position von Banken, Fonds und Vermögenswaltern am Terminmarkt vom 07.04.2015.
(DailyFX.de)Von der Rekord-Short-Positionierung instituioneller Spekulanten im EUR/USD fiel der Pessismismus letzte Woche leicht zurück.
Womöglich eine Reaktion auf den letzten Arbeitsmarktreport, der zu Beginn des Monats veröffentlicht wurde und dessen Impulse nicht dem letzten COT-Report entnommen werden konnte (verzögerte Veröffentlichung von 3 Tagen).
Vor dem EZB-Entscheid lockern Finanzinvestoren ihre Verkaufsposition im Euro FX, doch sie bleibt kräftig einseitig eingerastet.Der Überhang von Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen liegt weiterhin bei 215.258 Kontrakten (28,5 Mrd. USD).
Im AUD/USD stiegen zuletzt die Erwartungen an die RBA. Mittlerweile deuten Overnight Swaps auf ein Einpreisen des Szenarios Zinssenkung der RBA von 76% (um 25 Basispunkte im Mai). Dass die Erwartungen einer baldiger RBA-Zinssenkung unter spekulativen Marktakteuren anziehen, spiegeln auch die COT-Zahlen wider. Die Netto-Positionierung der Non Commercials fiel im Vergleich zur Vorwoche wieder um -15.925 Kontrakte. Der Überhang von Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen liegt weiterhin bei 40.281 Kontrakten (3,09 Mrd. USD).
Ein Seitenwechsel der Finanzinvestoren im NZDUSD ließ sich bereits letzte Woche den COT-Kennzahlen entnehmen. Doch die positive Netto-Position könnte kurzweilig ausfallen, sollte nach dem Anstieg im NZD/USD von +7,4% der Kurs sich kräftig wieder gen Süden neigen und die Sorgen, um die chinesische Konjunktur zu nehmen. Im März fielen die Exporte Chinas um 15%.
Im JPYUSD sind trotz der Nähe zum 7-Jahrestief die spekulative Wetten gegen den JPY nicht mehr so ausgeprägt (-2,5 Mrd. USD).
An der COMEX kam es die dritte Woche in Folge zu einem Anstieg in spekulativen Position im Gold-Terminmarkt.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
