(DailyFX.de) Neben positiven US-Konjunkturzahlen bot ein US-Währungshüter mit seinen Hinweisen dem US-Dollar gestern Unterstützung. Jeffrey Lacker, Chef der FED of Richmond, sei sich noch nicht sicher, wieer auf dem nächsten Meeting der US-Notenbanker stimmen wird.. Auch dass er sich für eine Leitzinserhöhung einsetzt, ist damit durchaus vorstellbar. Zudem hielt er fest, die Fed könnte es als notwendig erachten, schneller als erwartet den Zins anzuheben. Seine Rede hatte somit restriktive Züge.
Auch die positiven Entwicklungen, der nachlassende Deflationsdruck in der Eurozone und eine fallende Arbeitslosenquote in Deutschland konnten dem EUR/USD-Kurs nicht in der wiederaufkommenden Schwäche stützen. Zudem senkte sich die Kerninflation in der Eurozone im März (von +0,7% auf +0,6%) und die Arbeitslosenquote in der Eurozone zog auf 11,3% an.
Heutiger Fokus: ADP-Kennzahlen und ISM Herstellungsbericht
Ein erster Vorbote für die diesen Freitag erwartete Arbeitsmarktstatistik wird heute geboten. Die um 14:15 Uhr veröffentlichten Zahlen des privaten Dienstleisters ADP sollen den Erwartungen nach 225.000 neugeschaffene Stellen in den USA aufzeigen.

Der ISM-Herstellungsindex für März soll zwar aufzeigen, dass die US-Industrie wieder expandierte, doch das Wachstumstempo soll gedrosselt ausgefallen sein.Der Index wird mit 52,5 Punkten erwartet und damit über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern.

Der Bruch der Erholungsbewegung im EUR/USD erfolgte und der Fokus richtet sich nun unterhalb der 1,076 wieder Richtung des Mehrjahrestiefs. Das 13-Jahrestief liegt auf 1,0457. Oberhalb der 1,105 wäre erstes Erholungspotenzial bis zur 1,11, folgend 1,127 vorstellbar.
Sentiment Artikel von Montag: COT-Übersicht - Rekordstand in den Wetten auf einen fallenden Euro, verstärkter Optimismus in US-Aktienmärkte
An der CME rutschte trotz der Dollarkorrektur und des weiteren Zögerns der US-Notenbank die Netto-Position der Großspekulanten auf ein Rekordtief. Der Überhang der Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen betrug zuletzt 220.963 Kontrakte. Das entspricht Wetten auf einen fallenden Euro gegenüber dem Dollar in Größe von 30,07 Mrd. USD.
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Wichtigkeit |
Prognose |
Vorherig |
Mi Apr 1 |
11:00 |
USD MBA Hypothekenanträge (MAR 27) |
Mittel |
9.5% |
|
12:15 |
USD ADP Veränderung der Beschäftigung (MAR) |
Mittel |
225K |
212K |
|
13:45 |
USD Markit US Manufacturing PMI (MAR F) |
Mittel |
55.3 |
55.3 |
|
14:00 |
USD ISM Herstellungsindex (MAR) |
Hoch |
52.5 |
52.9 |
|
14:00 |
USD ISM gezahlte Preise (MAR) |
Mittel |
38 |
35 |
Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
