
(DailyFX.de) Starke Zahlen vom US-Arbeitsmarkt drückten den EUR/USD-Kurs am Freitag auf ein neues 11-Jahrestief. In den USA wurden im Februar 295.000 neue Jobs geschaffen, deutlich mehr als erwartet. Die Arbeitslosenquote fiel von 5,7% auf 5,5% und fiel damit auf den tiefsten Stand seit 7 Jahren.

COT-Kennzahlen – spiegeln noch die nicht die Reaktion auf den US-Arbeitsmarkt wider
An der CME fiel die vierte Woche in Folge nun bereits die Verkaufsposition institutioneller Spekulanten zurück. Vom Februartief in der Nettoposition von -196.309 Kontrakte zog die Kennzahl auf -172.389 in den letzten vier Wochen an, doch die mehrheitliche Short-Position bleibt scharf einseitig eingerastet. Durch die verzögerte Veröffentlichung der CFTC ist die Reaktion der Marktteilnehmer auf den US-Arbeitsmarkt in diesem Sentimentzahlen noch nicht ablesbar.
Wirtschaftsdatenkalender in dieser Woche dünn besiedelt
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Wichtigkeit |
Aktuell |
Prognose |
Vorherig |
Mo Mär 9 |
08:00 |
EUR Deutsche Handelsbilanz (Euro) (JAN) |
Mittel |
15.9 Mrd. |
19.5 Mrd. |
18.9 Mrd. |
10:30 |
EUR Sentix-Anlegervertrauen in der Eurozone (MAR) |
Mittel |
15 |
12.4 |
||
15:45 |
EUR ECB Announces ABS/Covered Bond Purchases |
Mittel |
Die Woche ist dünn besiedelt. Zu Beginn der Woche komt das Sentix-Anlegervertrauen in der Eurozone (Mo. 10:30 Uhr), das im Februar noch zulegen konnte. Am Mittwoch werden US-Immobiliendaten (Hypothekenanträge)und diemonatliche US-Haushaltserklärungpublik. Am Donnerstag werden die Finaldaten der deutschen Verbraucherpreisindizes nur im Falle von Abweichungen zu den vorläufigen Schätzwerten Aufmerksamkeit erhalten. Den Kennzahlen zur Industrieproduktion in der Eurozone folgend die vorläufigen Umsätze des US-Einzelhandels im Februar. Das Verbrauchervertrauen der Uni. Michigan steht zum Ende der Woche an (Freitag 15:00 Uhr).
EUR/USD rückt ein weiteres Stück Richtung Parität - nächster nennenswerter Support unterhalb der 1,0837: 1,076
Der Kurs befindet im Sinkflug, der durch den US-Arbeitsmarktbericht katalysiert wurde. Der Fokus richtet sich im Falle eines Bruches der 1,0837 nun auf 1,076 (Tief aus 2003). Auf der Oberseite im EUR/USD wäre mit einem Bruch der 1,1097 vorerst Potenzial bis zum Widerstand um 1,127.

Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
