
(DailyFX.de) Der staatliche US-FeiertagThanksgiving steht vor der Tür. Damit rücken Wirtschaftskennzahlen wie die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe einen Tag vor. Auch die Veröffentlichung des Verbrauchervertrauens der Uni. Michigan fällt auf den heutigen Tag. Im Fokus werden wohl die US-Auftragseingänge stehen. Den Erwartungen nach sollen diese um -0,6% im Oktober zurückgegangen sein.Damit erwarten wir heute zahlreiche Konjunkturdaten, welche frischen Wind in die Überlegungen zum Beginn der ersten Zinserhebungen in den USA bieten können.
US-Wirtschaft brummt weiter – Zinsspekulationen erhalten neue Nahrung
Erst gestern erwiesen sich US-Wachstumszahlen als erneute Stütze für eine frühe Zinsanhebung. Doch den EUR/USD belastete diese Aussicht nur kurzzeitig. Der gesehene Test der 1,24 erwies sich als flüchtig.
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Wichtigkeit |
Prognose |
Vorherig |
MiNov 26 |
13:00 |
USD MBA Hypothekenanträge (NOV 21) |
Mittel |
4.9% |
|
14:30 |
USD Aufträge Gebrauchsgüter (OCT) |
Hoch |
-0.6% |
-1.1% |
|
14:30 |
USD Fortlaufende Ansprüche (NOV 15) |
Mittel |
2348K |
2330K |
|
14:30 |
USD Gebrauchsgüter exkl. Transport (OCT) |
Mittel |
0.5% |
-0.1% |
|
14:30 |
USD Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (NOV 22) |
Mittel |
288K |
291K |
|
14:30 |
USD Private Konsumausgaben - Core (im Vergleich zum Vormonat) (OCT) |
Mittel |
0.2% |
0.1% |
|
14:30 |
USD Private Konsumausgaben - Core (im Vergleich zum Vorjahr) (OCT) |
Mittel |
1.5% |
1.5% |
|
14:30 |
USD Personal Consumption Expenditure Deflator (MoM) (OCT) |
Mittel |
0.0% |
0.1% |
|
14:30 |
USD Private Konsumausgaben - Deflator (im Vergleich zum Vorjahr) (OCT) |
Mittel |
1.4% |
1.4% |
|
14:30 |
USD Privateinkommen (OCT) |
Mittel |
0.4% |
0.2% |
|
14:30 |
USD Privatausgaben (OCT) |
Mittel |
0.3% |
-0.2% |
|
15:45 |
USD Chicago Einkaufsmanager (NOV) |
Mittel |
63 |
66.2 |
|
15:55 |
USD University of Michigan Verbrauchervertrauen (NOV F) |
Mittel |
90 |
89.4 |
|
16:00 |
USD Verkäufe neuer Immobilien (im Vergleich zum Vormonat) (OCT) |
Mittel |
0.8% |
0.2% |
|
16:00 |
USD Anhängige Immobilienverkäufe (im Vergleich zum Vorjahr) (OCT) |
Mittel |
2.5% |
1.0% |
COT-Betrachtung von Montag: EUR/USD: Wetten auf fallenden Euro stiegen erneut an
Im Euro zeigte sich erneut eine verstärkte Short-Positionierungspekulativer Größen am Terminmarkt an der CME.
Der Überhang an Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen steigerte sich auf 168.730 Kontrakte. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -4.837 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -9.359 Kontrakte. Die Richtung Ihrer Ausrichtung bleibt damit eingerastet auf Short.

Ausblick EUR/USD – Trendfortsetzung erscheint realistisch
Trotz US-Feiertag wird der kommende Tag wohl für den EUR/USD einen richtungsweisenden Kennsatz liefern. Letzte Woche griff der EZB Chef die übermäßig tiefe Inflation auf, gerade schwache Inflationskennzahlen aus der Eurozone könnten auf dem Wechselkurs wieder lasten (Fr. 11 Uhr). Der Bruch der Erholungsbewegung auf der Unterseite könnte auf das Jahrestief (1,2357) abzielen. Eine folgende Dynamik Richtung der 1,225 und unterhalb bis an das Levels der 1,2 könnten folgen. Das Risiko eines erneut auftretenden deutlichen Rückschlags bleibt gegeben. Sollte der Euro am Aufholen der Verluste festhalten, wären die Erholungsbewegungen um 1,2577, folgend der 1,262 Widerständen ausgesetzt.

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
