(DailyFX.de) Auf den japanischen Yen könnte durchaus auch noch weiterer spekulativer Druck wirken. Am Terminmarkt trübte sich die Aussicht für den Yen weiter. Im Zuge einer verstärkten Risikoaversion der Marktteilnehmer Anfang Oktober und einer Dollar-Korrektur reduzierte sich die gegen den Yen ausgerichtete Position der Non Commercials an der CME (Position der Banken, Vermögensverwalter und Fonds) deutlich. Doch mit einer überraschenden Ausweitung der expansiven Geldpolitik der Bank of Japan, fiel der Yen prompt zurück in den Abwärtssog.
Der Schritt der Bank of Japan, eine Erhöhung der jährlichen Ankäufe von japanischen Staatsanleihen von 60 – 70 Bio. Yen auf 80 Bio. Yen vorzunehmen, hinterließ auch am Terminmarkt seine Spuren. Die dritte Woche in Folge steigerten nun die spekulativen Größen wieder ihre JPYUSD Verkaufsposition (übertragen auf den USDJPY ihre Kaufposition) und knüpfen an, weiter massiv auf JPY-Schwäche zu setzen. Zudem schrumpfte die Wirtschaft auf der Insel im dritten Quartal um 0,4%. Japan steckt in einer Rezession, welche die Rufe nach weiteren Liquiditätsspritzen der Bank of Japan lauter werden ließ, und zur Auflösung des Parlaments und zur Verschiebung der geplanten Steuererhöhung führte. Die vorgezogeneWahl wird im Dezember erfolgen.
Der aktuelle Überhang an Wetten auf einen fallenden Yen gegenüber den Yen-Kaufspositionen beträgt aktuell 92.454 Kontrakte, das entspricht einer Größe von rund 9,81 Mrd. US-Dollar und stieg im Vergleich zur Vorwoche und rund 1 Mrd. USD.
JPY/USD im Sinkflug – auch Hegefonds verstärkten zuletzt ihre Short-Position

Details zur Position im JPYUSD
Die Großspekulanten sind mit -92.454 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Short positioniert. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -9.891 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -20.716 Kontrakte.
Diese Gruppe der Großspekulanten reduzierte ihre Long-Positionierung um -1,39% (-659 Kontrakte) im Vergleich zur Vorwoche, im 4-Wochenvergleich stieg die Long-Positionierung um 75,01% (19.978 Kontrakte). Die reine Long-Positionierung beträgt 46.612 Kontrakte. Sowohl im Wochen- wie im 4-Wochenvergleich fiel die Netto-Position, das spricht für ein wachsendes Vertrauen der Großspekulanten in eine bearishe Kursentwicklung. Aus der Positionierungsänderung ergibt sich eine bearishe Trading Tendenz.
Ausblick USDJPY Der Kurs notiert weiterhin nahe des Mehrjahreshochs knapp unterhalb der 119. Der Ausblick für dieses Währungspaar bleibt bullish. Rücksetzer könnten mit Kaufgelegenheiten einhergehen, doch zuletzt zeigte sich der Verlauf stark einseitig.

Daily Chart erstellt mit der Trading Station von FXCM
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
