
(DailyFX.de) Nach der Wachstumseintrübung im zweiten Quartal stieg die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal um 0,1%. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte sich das Bruttoinlandsprodukt hierzulande um 1,2%. Bereits im Vorfeld waren die französischen Kennzahlen veröffentlicht worden. Frankreichs Wirtschaftsleistung zog um 0,3% im letzten Quartal an. Weitere Werte werden in den kommenden Stunden folgen. Italiens Wirtschaftsleistung soll sich den Erwartungen nach in Q3 weiter eingetrübt haben (Erwartung: -0,1%). Die europäische Wirtschaft soll um 0,1% in diesem Zeitraum angezogen sein (0,7% auf Jahressicht).
Narayana Kocherlakota, Präsident und CEO der Federal Reserve Bank of Minneapolis, sprach gestern erneut und bekräftigte sein „dovishe“ geldpolitische Haltung. Erneut ging er auf die geringe Inflation in den USA und erinnerte an die „Asset Bubbles“ die mit einer expansiven Geldpolitik einhergehen können, doch eine Gefahr sehe er hier noch nicht.
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Wichtigkeit |
Prognose |
Vorherig |
Fr Nov 14 |
11:00 |
EUR Bruttoinlandsprodukt der Eurozone, saisonbereinigt (im Vergleich zum Vorjahr) (3Q A) |
Hoch |
0.7% |
0.7% |
14:30 |
USD Vorläufige Einzelhandelsumsatzzahlen (OCT) |
Hoch |
0.3% |
-0.3% |
|
14:30 |
USD Einzelhandelsumsätze exkl. Kraftfahrzeuge (OCT) |
Mittel |
0.2% |
-0.2% |
|
15:55 |
USD University of Michigan Verbrauchervertrauen (NOV P) |
Hoch |
87.5 |
86.9 |
Die am Montag aufgegriffene Position der Finanzinvestoren am Terminmarkt wies auf einen weiter fallenden Verlauf. Die EUR/USD Verkaufsposition dieser Marktteilnehmer weitete sich auch mit den letzten COT-Daten weiter aus und verdeutlichte, ein Vertrauen in den Euro wollte zuletzt nicht aufkommen.
Die aktuelle Erholungsbewegung könnte um 1,253 folgend um 1,2577 auf Widerstand stoßen. Die Nähe zum Jahrestief im EUR/USD bleibt weiterhin vorhanden. Der Kurs könnte weiterhin Schwierigkeiten haben den präsenten Druck abzuschütteln, daher sehe ich den Vorteil im EUR/USD weiterhin auf der Unterseite.Ein Bruch des der 1,2357 könnte weitere Dynamik Richtung bis 1,225 und folgend der 1,2 anstoßen.
EUR/USD Daily-Chart

Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
